Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 3Baugeschichte im 19. Jahrhundert. 3.1Vollendung als nationale Aufgabe. 3.2Neugotischer Dombau (1842–1880) 3.3Finanzierung der Domvollendung. 4Dom seit Vollendung. 4.1Zwischenkriegszeit. 4.2Schäden des Zweiten Weltkriegs. 4.3Schöpferische Denkmalpflege. 4.4Fortlaufende Renovierung.

  2. Vor 5 Tagen · Die schönsten Sagen, Märchen und Legenden aus Köln - Hier ist der Name Programm und die schönsten Geschichten der Domstadt werden dargestellt!

  3. Vor einem Tag · Mit einer Prozession wurde Fronleichnam erstmals um 1270 in Köln begangen. In der Reformation entwickelte sich das Fest zu einem konfessionsscheidenden Merkmal. Luther bezeichnete es 1527 als ...

  4. Vor 13 Stunden · Das Rhein-Energie-Stadion, in dem sonst der 1. FC Köln spielt, liegt im Westen der Stadt und fasst zur Europameisterschaft 43 000 Zuschauer. Während der Endrunde trägt es die Bezeichnung EM Stadion Köln, über Jahrzehnte war es als Müngersdorfer Stadion bekannt. Die erste Paarung, die im EM-Stadion der Karnevalshochburg am Rhein ...

  5. Vor einem Tag · Hooligans widmen ihr Leben dem Fußball, dem Kampf und der Gewalt. Doch was bleibt, wenn der Kampf endet? Unser Autor hat ein Jahr lang Kölner Alt-Hooligans fotografisch begleitet. Ein Besuch.

  6. Vor einem Tag · Reker will den Tunnel: „historische Chance“. Zuletzt äußerte sich auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker und bezog klar Stellung für die Tunnelvariante. Reker spricht dabei von einer „historischen Chance“ ein „Jahrhundertprojekt“ auf den Weg bringen zu können. Sie betonte die Notwendigkeit, den ÖPNV der Zukunft für Köln ...

  7. Vor 13 Stunden · Geschichten aus den Mannheimer Benz-Baracken werden ab Mitte Juni auch in der 17-Uhr-Stunde zu sehen sein. Davor läuft «Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock».