Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Karl Carstens war der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik. Carstens’ Kandidatur war zuvor wegen seiner früheren NSDAP-Mitgliedschaft kritisiert worden. [166] Seine staatsrechtlich bedeutsamste Entscheidung war die Auflösung des Bundestages nach der absichtlich verlorenen Vertrauensfrage Helmut Kohls 1982/1983. [167]

  2. Vor 5 Tagen · Karl Carstens was a German politician who helped shape West Germany’s place in postwar Europe, serving as the republic’s president from 1979 to 1984. Carstens studied law and political science at the universities of Frankfurt, Munich, Königsberg, and Hamburg (LL.D., 1937). He joined the Nazi Party.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. Vor einem Tag · Als Nachfolger von Karl Carstens (CDU), der 1979 Bundespräsident wurde, galt Stücklen als "Konsensfinder". "Niemals darf der Respekt vor der anderen, vor der konkurrierenden Meinung verloren gehen", formulierte er einmal seine Überzeugung.

  4. Vor 3 Tagen · Walter Scheel (FDP) übte das Amt von 1974 bis 1979 aus und Karl Carstens (CDU) folgte ihm bis 1984. Der erst dritte Bundespräsident mit zwei vollen Amtszeiten war von 1984 bis 1994 Richard...

  5. Vor 6 Tagen · 75 Jahre Grundgesetz: Großes Bürgerfest in Bonn. Aktuelle Stunde 25.05.2024 28:48 Min. UT Verfügbar bis 25.05.2026 WDR Von Uwe Vohrmann. 75 Jahre Grundgesetz: Tausende feiern in Bonn mit dem...

  6. Vor einem Tag · Akkreditierung von Botschafterinnen und Botschaftern. Bericht. 30. Mai 2024. Bundespräsident Steinmeier hat am 30. Mai die neuen Botschafterinnen und Botschafter der Demokratischen Republik Kongo, der Republik Mosambik, des Königreichs Bhutan und der Republik Nicaragua zu ihrer Akkreditierung in Schloss Bellevue empfangen.

  7. Vor 5 Tagen · Bonn- „Capital of the free world“ – Bundespräsident beim Bürgerfest am Rhein. 26. Mai 2024. Es war ein „Fest der Demokratie“ im ehemaligen Regierungsviertel der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, aus dessen Anlass Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier wieder mal in seinem zweiten Dienstsitz in der Villa Hammerschmidt weilte und zu ...