Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der beliebte Arzt erleidet auf dem Weg zu seinem Comeback einen schweren Rückschlag | Kritik, Bilder und Infos zur neuen Folge der Arztserie.

  2. Vor 6 Tagen · Heimat- und Familienserie mit den Försterfamilien Rombach (bis 2006) und Leitner (2007-2013) aus dem fiktiven bayerischen Ort Küblach. Darsteller war u.a. Martin Rombach (Christian Wolff), Andrea Rombach (Katharina Köhntopp), Markus Rombach (Michael Wolf), Stefan Leitner (Hardy Krüger jr.), Herta Stolze (Bruni Löbel)

  3. Vor 4 Tagen · November 2021 ist Katharina Pötter (CDU) Oberbürgermeisterin von Osnabrück. In einer Stichwahl setzte sie sich am 26. September 2021 gegen ihre Mitbewerberin von Bündnis 90/Die Grünen durch. Zwei Jahre zuvor hat der Rat der Stadt Osnabrück sie am 12. März 2019 zur hauptamtlichen Stadträtin für den neu gebildeten Vorstandsbereich ...

  4. Vor 2 Tagen · Ich bin Katharina. Unterwegs in der Welt des Nähens & Patchworkens - gerne auch mal auf dem Fahrrad. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern in meinem Blog! Folge mir gerne auch auf Instagram oder besuche meinen Etsy-Shop.

    • katharina köhntopp1
    • katharina köhntopp2
    • katharina köhntopp3
    • katharina köhntopp4
  5. Vor 5 Tagen · 30:58 Minuten. Katharinas ungewollte neue Rolle als Alleinerziehende bringt sie an den Rand der Überforderung und darüber hinaus. © imago / Westend61 / Kniel Synnatzschke. Löhr, Sandra · 26. Mai...

  6. Vor 4 Tagen · Kuchen und Herzhaftes aus aller Welt sollen künftig serviert werden. Das sagen die neuen Betreiber. Von Thomas Schäfer 27.05.2024, 11:32. Berit Conrad und Maik Schüler sind die neuen Betreiber des Café Katharina 2.0 in Dornburg. Es hat donnerstags bis montags ab 11 Uhr geöffnet. Foto: Thomas Schäfer.

  7. Vor 3 Tagen · Januar 2023 | Holger Szyska. Am Klavier im Aufenthaltsraum: Für Christian Köhntopp ist Musik ein elementarer Bestandteil des Tagespflege-Konzepts. © Szyska. Jeder Raum atmet Geschichte und dokumentiert, dass die Polderbauern schon vor 140 Jahren gutes Geld verdienten: Wandmalereien, ein riesiger Spiegel im Barockstil, filigrane ...