Yahoo Suche Web Suche

  1. Ohne Bonitätsnachweis verringern Sie die Erfolgschancen auf Ihre Traumwohnung. Überzeugen Sie beim Vermieter mit dem offiziellen SCHUFA-BonitätsCheck. Online downloaden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Was allerdings noch nie jemand gesehen hat: Einen Score von 100 Prozent. Warum eigentlich? Ein Experte der Schufa hat darauf eine einfache Antwort: Es ist gar nicht möglich. «Der Score liefert ...

  2. Vor einem Tag · Ab einem Score von 97,22 Prozent spricht die Schufa von einer hervorragenden Bonität. Drei von vier Verbrauchern erreichen diesen Wert. Doch auf 100 Prozent kommt niemand. Woran liegt das?

  3. Vor 4 Tagen · 22. Juni 2024, 7:47 Uhr. Das Wichtigste im Überblick. Negativer Schufa Score durch P-Konto? Warum melden die Bank ein P-Konto der Schufa? Negativer Schufa Score durch Pfändung. Löschung des Schufa-Eintrags über das P-Konto. Bestehende Kredite und Zahlungseingänge beim P-Konto. Zusammenfassung zu Schufa Eintrag und P-Konto.

  4. Vor einem Tag · Darum gibt es keinen Schufa-Score von 100 Prozent. Wiesbaden · Ab einem Score von 97,22 Prozent spricht die Schufa von einer hervorragenden Bonität. Drei von vier Verbrauchern erreichen diesen Wert. Doch auf 100 Prozent kommt niemand. Woran liegt das? Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa bewerten die Bonität von Verbrauchern.

  5. Vor 2 Tagen · Die Schufa speichert folgende Daten ab: Private Daten. o Vor- und Nachname sowie Geburtsname. o Geburtsdatum und Geburtsort. o Geschlecht. o aktuelle und vorherige Anschriften, einschließlich eventueller Auslandsadressen. Daten zu finanziellen Angelegenheiten. o Bankkonten sowie Anfragen zur Eröffnung und Kündigung eines Bankkontos.

  6. Vor 3 Tagen · Auskunfteien wie die Schufa greifen darauf zu und speichern die Daten bei sich drei Jahre lang. Die Frage ist, ob das noch zulässig ist, denn seit Mai 2018 gilt in der Europäischen Union ein neues Datenschutzrecht.

  7. Vor 2 Tagen · Unzulässig ist das Anbringen des CE-Zeichens auf einem Produkt, für das nicht mindestens eine CE-Rechtsvorschrift gilt. Ob für ein Produkt die Pflicht zur CE-Kennzeichnung besteht, ist vielfach nicht einfach zu beantworten.