Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Unter dem Motto „Gib Europa deine Stimme – 10 Gründe, warum deine Stimme wichtig ist“ ermutigen wir Jugendliche und junge Erwachsene in einer Plakat- und Postkartenkampagne dazu, ihre Stimme abzugeben und sich für eine starke und gerechte Europäische Union einzusetzen. In verschiedenen Einrichtungen des Don-Bosco-Werks finden ...

  2. Vor 5 Tagen · In Essen haben 5.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Sie zogen durch die Innenstadt und versammelten sich anschließend zu einer Kundgebung im Universitätsviertel.

  3. Vor 2 Tagen · Mehr Geld für Bildung Bildungswende jetzt! Schüler starten Demos für bessere Schulen. In Bremen demonstrieren Kinder und Jugendliche für ihre Zukunft. Es geht dabei um den Zustand an den ...

  4. Vor 2 Tagen · Berlin, 29. Mai 2024. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im Frühjahr bundesweit rund 6.000 Schülerinnen und Schüler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Jugendlichen. Das beste Plakat aus Berlin kommt von den 15-jährigen Köpenicker Zwillingen Alina und Maya Butthoff. Sie setzten sich gegen rund 230 Teilnehmerinnen und ...

  5. Vor 4 Tagen · Unbekannte haben in Leipzig, Hohenstein-Ernstthal und darüber hinaus gefälschte CDU-Plakate aufgehängt. Anstelle des CDU-Slogans "Leipzig. Sicher. Machen." steht dort etwa "Leipzig. Unsicher ...

  6. Vor einem Tag · München/Benediktbeuern, 25.05.2024 – Die Salesianer Don Boscos haben vom 20. bis 24. Mai 2024 ihr Provinzkapitel im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern durchgeführt. Neben der Reflexion der Situation der deutschen Ordensprovinz berieten die 48 Kapitulare und bis zu 40 weitere leitende Mitarbeitende und Gäste des Kapitels über wichtige Zukunftsfragen und neue Impulse für ihre Arbeit ...

  7. Vor einem Tag · Stadtverordnetenversammlung stimmt mit breiter Mehrheit für schärfere Sanktionen gegen Gewalt und Vandalismus im Fußball! Fußball verbindet. Das ist auch in Wiesbaden keine Ausnahme. 12.500 Wiesbadener sind in einem Fußballverein aktiv, und alle spielen im Amateurbereich. Gerade hier ist eine zunehmende Gewaltbereitschaft zu verzeichnen.