Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  2. Vor 4 Tagen · Die Unterschrift Konrad Adenauers ist die erste auf dem Originaltext des Grundgesetzes (Fotos: HdG) Staatsakt und Demokratiefest. Am 23. Mai wird mit einem Staatsakt das Jubiläum begangen. Vom 24. bis 26. Mai folgt ein Demokratiefest für alle Bürger rund um das Bundeskanzleramt und das Paul-Löbe-Haus in Berlin. Beteiligt sind alle ...

  3. Vor 4 Tagen · Konrad Adenauer-Forschungspreis geht 2024 an kanadischen Geophysiker Mark Jellinek erhält den diesjährigen Forschungspreis zur Stärkung der wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland

  4. Vor 4 Tagen · Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

  5. Vor 3 Tagen · „Camp Konrad“ Kanzler-Villa in der Eifel nach Skandal eine Ruine – heute gruseliger „Lost Place“ Von. Jan Voß. 28.05.2024, 06:41 Uhr. Lesezeit 4 Minuten. Die Adenauer-Villa im Wald in der...

  6. Vor 2 Tagen · Konrad Adenauer war von 1949-1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Alle Infos, News und Bilder zu Konrad Adenauer finden Sie auf RP Online.

  7. Vor 4 Tagen · The Humboldt Foundation’s Konrad Adenauer Research Award honours researchers from Canada whose fundamental discoveries and insights have shaped their discipline over and beyond their immediate field of work and whose personalities and research have helped to strengthen academic and cultural relations between Canada and Germany. Funded by the ...