Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.

  2. Vor 3 Tagen · Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.

  3. Vor 3 Tagen · Sein Gesangstudium (ab 1975) am Konservatorium der Stadt Wien schloss er 1981 in der Musical- und Operettenklasse ab. 1980-85 arbeitete er als freiberuflicher Gesangssolist, Schauspieler und Kabarettist. 1985-2015 war er Mitglied im Chor der Wiener Staatsoper, ab 1987 auch Solist kleiner Partien.

  4. Vor einem Tag · Der aus Venezuela, Südamerika, stammende Musiker Juan Pianoman absolvierte sein Studium für Tasteninstrumente am Konservatorium und an der Musikhochschule Wien.

  5. Vor 2 Tagen · Juni feiert die österreichische Schriftstellerin Marianne Gruber ihren 80. Geburtstag. Geboren wurde Marianne Gruber am 4. Juni 1944 als Marianne Wurzinger in Wien und wuchs großteils im Burgenland auf. Sie nahm Klavierunterricht am Konservatorium der Stadt Wien und studierte einige Semester Medizin sowie Psychologie bei Viktor Frankl, der ...

  6. Vor 4 Tagen · Studierende der beiden Wiener Musikuniversitäten, der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (mdw) und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), spielen auf: Ein bunter Mix aus Quartett und Quintett, ein Trompetenkonzert, ein Liebesduett, Sinfonien sowie ein „schöpferisches“ Oratorium geben die

  7. Vor 2 Tagen · Am Konservatorium Privatuniversität der Stadt Wien absolvierte sie zudem ein Studium im Konzertfach Violoncello. Noch während ihres Studiums arbeitete sie für zahlreiche Kulturinstitutionen, 2008 bis 2013 war die Österreicherin für das Grafenegg Festival tätig, ehe sie als Dramaturgin am Konzerthaus Berlin von 2013 bis 2020 die Planung und Konzeption neuer Festivals und Formate leitete.