Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Vor einem Tag · Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover. Von 1714 bis 1837 bestand die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, wonach Hannovers Monarchen auch gleichzeitig die Könige Großbritanniens waren.

  2. Vor 6 Tagen · Kurfürstentum und Königreich Hannover [Bearbeiten] w:de:Hannoverscher Staatskalender in der Wikipedia Siebenfacher Königl.-Groß-Britannisch- und Chur-fürstl.

  3. Vor 2 Tagen · Im Zentrum ist Kaiser Ferdinand III. als Haubt des Reiches im Kreise der Kurfürsten abgebildet. Zu seinen Füßen sitzt eine Frauengestalt als Allegorie des Reiches, erkennbar am Insigne des Reichsapfels. Die sie umgebenden Früchte symbolisieren die Hoffnung auf neuen Wohlstand nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges.

  4. Vor 2 Tagen · Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  5. Vor 3 Tagen · Die Mark Brandenburg hatte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit keine dichte Städtelandschaft wie der südliche Nachbar, das Kurfürstentum Sachsen. 1160 erfolgten die ersten Städtegründungen. Im 12. und 13. Jahrhundert entstanden die meisten der rund 100 im Land Brandenburg gelegenen Städte.

  6. de.wikipedia.org › wiki › NordhornNordhorn – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Aus Geldnot verpfändete das Fürstliche Haus zu Bentheim die Grafschaft bis 1813 an das Kurfürstentum Hannover (ab 1814 das Königreich Hannover). Damit wurde die Stadt Nordhorn nicht mehr aus Bentheim, sondern dem fernen Hannover regiert.

  7. Vor 5 Tagen · Der Süddeutsche Münzverein wurde am 25. August 1837 in München von Bayern, Württemberg, Baden, Hessen-Darmstadt, Nassau und Frankfurt am Main gegründet. Bis 1839 traten ihm Sachsen-Meiningen, Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen, Hessen-Homburg und Schwarzburg-Rudolstadt bei.