Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Macron erinnerte an die Ohrfeige, die Beate Klarsfeld 1968 dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen seiner Nazi-Vergangenheit öffentlich verpasst hatte. "Diese Ohrfeige traf...

  2. 27. Mai 2024 · Macron erinnerte auch an die Ohrfeige, die Beate Klarsfeld 1968 dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen seiner Nazi-Vergangenheit öffentlich verpasst hatte. "Diese Ohrfeige...

  3. 24. Mai 2024 · „Für mich war es wichtig, dass es in Deutschland geschieht“, sagt Klarsfeld, die 1968 den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) wegen dessen Nazi-Vergangenheit öffentlich...

  4. 27. Mai 2024 · Berühmt wurde Beate Klarsfeld auch durch eine Ohrfeige, die sie am 7. November 1968 dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger in Berlin verpasste. Damit wollte sie auf dessen...

  5. 27. Mai 2024 · Berühmt wurde Beate Klarsfeld auch durch eine Ohrfeige, die sie am 7. November 1968 dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger in Berlin verpasste. Damit wollte sie auf dessen NS-Vergangenheit aufmerksam machen: Der CDU-Politiker war einst NSDAP-Mitglied und zur Nazi-Zeit in der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums ...

  6. 27. Mai 2024 · Berühmt wurde Beate Klarsfeld auch durch eine Ohrfeige, die sie am 7. November 1968 dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger in Berlin verpasste. Damit wollte sie auf dessen NS-Vergangenheit aufmerksam machen: Der CDU-Politiker war einst NSDAP-Mitglied und zur Nazi-Zeit in der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums tätig.

  7. 24. Mai 2024 · „Für mich war es wichtig, dass es in Deutschland geschieht“, sagt Klarsfeld, die 1968 den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) wegen dessen Nazi-Vergangenheit öffentlich...