Yahoo Suche Web Suche

  1. Online informieren & passende Angebote von lokalen Webdesignern erhalten. Bis zu 3 Angebote für Ihre neue Webseite. Finden Sie hier den passenden Webdesigner!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Lübeck. Schön, dass du da bist! In unserer Tourist-Information am Holstentor findest du alles, was deinen Besuch in unserer schönen Stadt unvergesslich macht. Januar–Ostern. Ostern–Oktober. – –. November. – –. ab Montag vor dem 1.Advent bis Dezember.

  2. 23. Mai 2024 · Die Technische Hochschule Lübeck mit ihren Schwerpunkten Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Architektur zählt zu den drittmittelstärksten Hochschulen Deutschlands.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Lübeck ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte und hinsichtlich der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die Hansestadt an der Trave ist eines der vier Oberzentren des Landes, mit einem Hafen, einer spezialisierten Universität mit Klinikum, einer Technischen Hochschule und Musikhochschule.

  4. Vor 6 Tagen · Das Lübecker Rathaus ist mit seinen kunstvollen Fassaden eines der schönsten Rathäuser Deutschlands. Ab 1230 entstanden, zentral am Marktplatz gelegen, drei Giebelhäuser, die in den folgenden drei Jahrhunderten mehrfach erweitert wurden. Dies erklärt die verschiedenen Baustile der Gebäudeteile.

  5. Vor 4 Tagen · Tourist Information Lübeck Holstentorplatz 1 23552 Lübeck Deutschland . Phone: 0451 8899700 Fax: 0451 4091992 E-mail: info@luebeck-tourismus.de Website: www.luebeck-tourismus.de

  6. Vor 5 Tagen · Europäisches Hansemuseum. An der Untertrave 1. 23552 Lübeck. Deutschland. Tel.: +49 451 / 8090990. Fax: +49 451 / 80909919. E-Mail: info@hansemuseum.eu. Webseite: www.hansemuseum.eu. Öffnungszeiten : Mo. - So. 10:00 - 18:00. Anreise planen. Gut zu wissen. Preisinformationen. Anreise. Weitere Infos. Informationen zur Barrierefreiheit.

  7. 21. Mai 2024 · Dem Erfolg der Lübecker Kaufleute ist es zu verdanken, dass der Stadt im Mittelalter eine so große Bedeutung zuteilwurde. Das Holstentor ist dabei stolzes Symbol Lübecks als reichsfreie Stadt. Nach niederländischen Vorbildern wurde das Stadttor in den Jahren 1464–1478 errichtet. Es diente einerseits der Verteidigung, aber auch der ...