Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Diese Liste zeigt und erläutert die Wappen der deutschen Stadt-und Landkreise. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es aktuell (Juli 2021) 106 kreisfreie Städte (einschließlich der Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen).

  2. Vor 3 Tagen · Briefmarke aus der Serie Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Das Wappen Sachsen-Anhalts symbolisiert im oberen Feld die ehemalige preußische Provinz Sachsen, im unteren Feld den ehemaligen Freistaat Anhalt. Die Landesfarben sind gelb-schwarz.

  3. Vor 5 Tagen · Wippra/Harz, eingebettet ins idyllische Tal der Wipper. Die angrenzenden Berge sind bis zu 400 m hoch und mit Laub- und Nadelwald bewachsen. Die Gesamtfläche der Gemarkung Wippra beträgt 4.609 ha und davon sind 3.595 ha überwiegend geschlossenes Waldgebiet.

  4. Vor 3 Tagen · Archäologische Grabungen im Harz Spurensuche im Oberharz - Wo Könige und Kaiser einst der Jagd nachgingen. Wochenlang graben Denkmalschützer und Archäologen im Oberharz, um einem Rätsel auf die Spur zu kommen: Wo genau befand sich die Königspfalz Bodfeld?

  5. Vor 2 Tagen · Die Auszählung erfolgt ab 18 Uhr. Die Zwischenergebnisse der Europa- und Kreistagswahlen aus allen Wahlbezirken im Landkreis Harz werden am Wahlsonntag ab 18 Uhr hier veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert. Das vorläufige amtliche Endergebnis beider Wahlen wird nach Bestätigung durch Kreiswahlleiterin Heike Schäffer bekanntgegeben.

  6. www.reservistenverband.de › niedersachsen › harzHarz - Reservistenverband

    Vor 4 Tagen · Die Kreisgruppe Harz ist ein Zusammenschluss von einzelnen Reservistenkameradschaften im Umkreis von Goslar. Reservist der Bundeswehr ist jeder, der als Wehrpflichtiger, Zeitsoldat, Berufssoldat oder Wehrübender in der Bundeswehr gedient hat – und sei es nur einen Tag lang. Wir bieten Reservisten eine neue militärische Heimat.

  7. Vor 5 Tagen · Ein gemeinnütziger Verein soll für Werbung für einen karitativen Benefizflohmarkt in Halberstadt unerwartet tief in die Tasche greifen: Wie es andernorts im Harzkreis aussieht und warum die Sache plötzliche eine überraschende Wendung bekommt.