Yahoo Suche Web Suche

  1. Amtliche Liegenschaftskarte vom Katasteramt online bestellen. Flur- und Liegenschaftskarten online anfordern und downladen.

    • Grundbuchauszug

      Ein Grundbuchauszug ist eine

      Abschrift aller Eintragungen ...

    • Preisliste

      Entdecken Sie unsere

      Preisliste-zum...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Grundstückspreise in Halberstadt liegen im Mittel bei 106 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der Preis pro Quadratmeter der teuersten Grundstücke (90% Quantil) bei 140 Euro und der Quadratmeterpreis der günstigsten Grundstücke (10% Quantil) bei 43 Euro.

  2. Vor einem Tag · Der Bereich Wirtschaft und Liegenschaften verkauft Grundstücke an private Bauherren und Investoren für Wohnbebauung, Gewerbeansiedlungen und Immobilienprojekte und vermietet und verpachtet Flächen. Aktuelle Angebote finden Sie jeweils auf der Seite: www.bekanntmachungen.luebeck.de.

  3. Vor 5 Tagen · Der Stadtführer für Halberstadt mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Halberstadt.

  4. Vor 3 Tagen · Das Liegenschaftskataster ist das amtliche und einzige Verzeichnis, das die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse aller Liegenschaften, d. h. Flurstücke und Gebäude, maßstabsgetreu in der Liegenschaftskarte darstellt und im Liegenschaftsbuch beschreibt.

  5. Vor 2 Tagen · Das Liegenschaftsbuch ist der beschreibende Teil des Liegenschaftskatasters (die Grundstücke und Gebäude werden näher beschrieben) und stellt die wichtigen beschreibenden Merkmale der Liegenschaften landesweit, zeitgemäß und flächendeckend dar.

  6. Vor 4 Tagen · Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803) am Halberstädter Dom. Es beherbergt den Nachlass Gleims mit seinen drei "B": Bilder, Bücher und Briefe.

  7. Vor 5 Tagen · Halberstadts Goethe-Grundschule ist Teil eines bundesweiten Projektes. Kinder sollen durch eigenständiges und kreatives Lernen besser gefördert werden.