Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870.

  2. Vor 5 Tagen · Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  3. Vor 3 Tagen · At the beginning of 1847 the future Emperor of the French, then known as Prince Louis Napoleon, and an exile, took up his abode at No. 1c, on the north side of King Street, which bears on its front a tablet commemorating the fact. There he amused himself by collecting his books, portfolios, and family portraits, and made it his ...

    • louis napoléon1
    • louis napoléon2
    • louis napoléon3
    • louis napoléon4
    • louis napoléon5
  4. Vor 2 Tagen · Louis Philippe I (6 October 1773 – 26 August 1850), nicknamed the Citizen King, was King of the French from 1830 to 1848, and the penultimate monarch of France.

  5. Vor 3 Tagen · Dès lors, en 1848, après l'élection du premier président de la République, Louis-Napoléon Bonaparte, on lui refuse ce droit. « Lui et l'Assemblée se regardent en chiens de faïence, elle ...

  6. Vor 2 Tagen · Bistro Louis Napoléon. Täglich: 9:00 bis 18:00 Uhr. Das Bistro ist für Gruppen (auf Anfrage) auch nach 18 Uhr geöffnet. Sonderausstellung im Napoleonmuseum. «Eugène de Beauharnais: Vom Vizekönig zum Asylanten» 26. April bis 27. Oktober 2024. Weitere Informationen.

  7. Vor 4 Tagen · Auf dieser Website finden Sie vielerlei ausgearbeitete Unterrichtsthemen im Zusammenhang mit dem Turm, Louis Napoleon, der lokalen Geschichte, Geografie und Sprache.