Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Zeitwort 25.05.1728: Ludwig XV. erlaubt Wein in Flaschen Der Enkel des Sonnenkönigs liebte es, seinem Damenbesuch moussierenden Wein aus der Champagne zu servieren. Wohl auch deshalb erlaubte...

  2. Vor 4 Tagen · Mozart reist mit seinen Eltern und Nannerl nach Frankreich und Deutschland. Vorspiel in Versaille bei Ludwig XV. Mozart widmet der Königstochter zwei Sonaten (KV 6 und 7). Im Mai lässt sich die englische Königin von dem Achtjährigen zu einer Arie begleiten. 1769. Heimkehr nach Salzburg. Das Jahr in Salzburg verläuft wenig ...

  3. Vor 2 Tagen · Er musste im Spannungsfeld zwischen Habsburgern und Bourbonen agieren, im Kontext der Hegemonialbestrebungen Ludwigs XIV, dessen "Reunionen" im Elsass und in Lothringen und dessen Erwerb der Stadt Straßburg er mit so großer Freude verfolgte, dass er aus Dankbarkeit für den Friedensschluss dem Dom eine prachtvolle Monstranz aus Gold und mit Brillanten verziert stiftete.

    • ludwig xv1
    • ludwig xv2
    • ludwig xv3
    • ludwig xv4
  4. Vor einem Tag · Anders als Wilhelm von Oranien einhundert Jahre zuvor in England war Ludwig XVI. aber auf Dauer nicht bereit, die ihm von der Verfassung zugewiesene Funktion zu übernehmen. Er hatte sich nur vorübergehend und situationsbedingt dem Druck der Volksaktion gebeugt, blieb aber auf Wiederherstellung dessen bedacht, was er als sein ...

  5. www.ingelheimer-geschichte.de › formulare › fileadminGesandte der Rhos in Ingelheim

    Vor 3 Tagen · Damals kamen zum zweiten Mal seit 817, als der byzantinische Kaiser Leon V. (813-820) eine erste Gesandtschaft von Konstantinopel nach Ingelheim geschickt hatte, Gesandte aus Byzanz zu Ludwig nach Ingelheim. Während wir über die Gesprächsthemen von 817 nichts weiter erfahren, teilen die Annalen zum Jahr 839 eine sensationelle Geschichte mit. Hier ihre Übersetzung und Beurteilung durch ...

  6. Vor 5 Tagen · Als Ludwig im Jahre 814 die Nachfolge seines Vaters antrat, war er bereits 36 Jahre alt. Bis dahin hatte er seit 781 als Unterkönig in Aquitanien (Südwestfrankreich) regiert und brachte von dort seine Vertrauten mit, darunter den Mönch Benedikt (von Aniane) und den Kanzler Helisachar. Die meisten Berater Karls mussten gehen, ebenso die vielen Töchter und unehelichen Kinder Karls, die wohl ...

  7. www.forchheim.de › forchheim-entdecken › unsere-stadtGeschichte - Stadt Forchheim

    Vor 5 Tagen · Mit Ludwig dem Deutschen kommt 849 oder 850 erstmals ein König nach Forchheim. Insgesamt sind bis 1149 23 königliche Aufenthalte nachgewiesen. Wichtige Hof- und Reichstage werden abgehalten, u. a. schließt Ludwig hier 874 mit Swatopluk (Zwentibold) von Mähren den „Frieden von Forchheim“.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ludwig xv

    maria leszczyńska
    madame de pompadour
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach