Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Es war Ludwigs letzte Versammlung in Ingelheim. Erst fünf Jahre später (836) lesen wir in den Annalen aus Fulda, dass er auf der Rückreise vom Main in Ingelheim Station machte; mehr erfahren wir dazu nicht.

  2. Vor 4 Tagen · Was er sagt, ist nicht eindeutig und ein für alle Mal feststehend, sondern klingt in unterschiedlichen Situationen anders: Sieben letzte Worte eben, nicht basta, Schluss, Amen und dabei bleibt es. Die Botschaft der Kirche klingt für viele zwar genau so. Jesus zeigt: Es geht auch anders.

  3. Vor 3 Tagen · Ihre letzten Worte seien gewesen: „Die Erde gab mir ein wunderschönes Zuhause auf dieser Welt. In tiefer Dankbarkeit wechsele ich in die andere Welt. Es gibt sie, Sie können es mir glauben.“

  4. Vor 5 Tagen · Das Ipatjew-Haus: Gefängnis des letzten Zaren. Am 30. April 1918 wurden Zar Nikolaus II. und seine Gattin Alexandra mit ihren Kindern und Bediensteten in das Ipatjew-Haus gebracht, wo sie 78 Tage ...

  5. Vor 5 Tagen · Vor den Bildern sterben die Worte: Ende des Lebens. 26. Februar 2018. In Todesnähe tritt das hervor, was auch sonst das Leben kennzeichnet – und das Bildhafte überlebt das Worthafte. Der Theologe und Ethiker Markus Zimmermann kommentiert einige Resultate des großen Schweizer Forschungsverbundprojektes zum Lebensende.

  6. Vor 4 Tagen · Ludwig tut nach dem Vorbild Theodosius des Großen öffentlich Kirchenbuße wegen seiner Vergehen gegen sie und seiner Mitschuld am Tode Bernhards. Auch die führenden Kirchenmänner legen ein umfassendes Schuldbekenntnis ab. Pippin heiratet Ringart, die Tochter des Grafen Theudbert von Madrie.

  7. Vor 2 Tagen · Er war zuletzt Präsident des Traunsteiner Landgerichts, jetzt wurde Prof. Dr. Ludwig Kroiß selbst schuldig gesprochen. Das Urteil: sexuelle Belästigung seiner Sekretärin.