Yahoo Suche Web Suche

  1. Maximilian Munich in München reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.

  2. Vor einem Tag · Der Internetauftritt der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie informiert Sie über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Termine, Sprechstunden, Prüfungen, Studienberatung, Arbeitsbereiche, Personen in Lehre und Forschung und aktuelle Projekte. [mehr]

  3. Vor 2 Tagen · Das sind Fragen, die Dr. Eva Grill an der Ludwigs-Maximilians-Universtität München erforscht. Wir freuen uns sehr, dass die Professorin uns im BR Schlager Brunch von ihrem Weg an die Uni und ...

  4. Vor 4 Tagen · Im Klinikviertel in München entsteht mit dem "Forum der Geowissenschaften" ein spektakulärer Neubau der LMU. Im Jahr 2030 soll er fertig sein.

  5. Vor 20 Stunden · Das Münchener Institut für Italienische Philologie, das einzige solchen Zuschnitts in Deutschland, bietet ein außergewöhnlich umfassendes Lehrangebot vor dem Hintergrund breit gefächerter Forschung: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaft sowie eine fundierte und kulturkundlich abgestützte sprachpraktische Ausbi...

  6. Vor 5 Tagen · Apply Now to the Master of Arts Environment & Society. Zum Vergrößern klicken. The RCC is thrilled to announce that the application portal for the MA Environment & Society for the 2024/25 academic year is now open. The deadline for applications is 31 May 2024.

  7. Vor 5 Tagen · Die Technische Universität München (TUM), die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und die Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg waren Ende Mai mit Anträgen in einem Förderprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erfolgreich.