Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Marcel Reich-Ranicki resümiert: „Dutzende von Schriftstellern erklärten, niemand sei ihnen gleichgültiger als der Autor des Zauberberg. Aber sie beteuerten es mit vor Wut und wohl auch Neid bebender Stimme.“

    • Michael Mann

      Leben Katia Mann mit ihren sechs Kindern (von links nach...

    • Golo Mann

      Golo Mann schrieb später in einem vertraulichen Brief an...

    • Katia Mann

      Marcel Reich-Ranicki bezeichnete sie in einem Nachruf als...

    • Familie

      Wappentafel Johann Siegmund Manns von 1840 (als Vorsteher...

    • Ernst von Weizsäcker

      Ernst Freiherr von Weizsäcker (1938) Ernst Heinrich...

  2. Vor 5 Tagen · 27.05.2024. Über die Rivalität zweier großer Literaten. Das Buch „Das Duell - die Geschichte von Günther Grass und Marcel Reich-Ranicki“ von Volker Weidermann wird im Literaturkreis vorgestellt und besprochen. Der Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 4.

  3. Vor 5 Tagen · "Ein Ostjude auf der Suche nach Heimat" - so fasst Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki das Leben von Joseph Roth zusammen. Mit 19 verlässt Roth seine galizische Geburtsstadt Brody und ist...

  4. Vor 6 Tagen · Marcel Reich-Ranicki äußerte 2011 in der Welt: „Einen bedeutenden Roman von Jünger sehe ich nicht. Ich glaube, dass er seine Wirkung vor allem seiner Persönlichkeit zu verdanken hatte, nicht seiner Prosa. Thomas Mann hat ihn 1945 unübertrefflich charakterisiert […] Jüngers Werk ist mir fremd.“

  5. Vor einem Tag · Noch 2002 war ein Zeitungsroman für Skandale gut: Als Martin Walser seinen Roman Tod eines Kritikers der Frankfurter Allgemeinen Zeitung anbot, lehnte deren Herausgeber Frank Schirrmacher den Vorabdruck ab. Er begründete das mit dem vermeintlich antisemitisch eingefärbten Zerrbild des langjährigen FAZ-Literaturchefs Marcel Reich-Ranicki im Roman. Die Affäre schlug wochenlang Wellen in den ...

  6. Vor 5 Tagen · Dort waren zeitweilig so viele Fernsehköche zu sehen, dass Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki anlässlich der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises schon 2008 ausrief: "Und zwischendurch immer wieder Köche, nichts als Köche!" Mittlerweile ist das ein wenig abgeebbt. Einer, der schon seit vielen Jahren regelmäßig auf der Mattscheibe gegen den Strom der Standardformate ankocht, ist ...

  7. Vor 5 Tagen · Marcel Reich-Ranicki 27. Mai 2024 / 08:56 also die FAZ oder NZZ machen auf 70 Seiten nicht so viele Rechtschreib- und Grammatikfehler wie dieses Bummsblatt vom Paradeplatz in einem Artikel mit 20 Zeilen. Auch wenn das hier kostenlos ist, ...