Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Zum Verhältnis von Politik- und Sozialgeschichte am Beispiel der britischen Europapolitik 1856-1871; in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 46 (1998), S. 773-797. „Welch ein deutscher Sieg!“ Die Nobelpreise von 1919 im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft; in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 44 (1996), S. 173 ...

  2. Vor 5 Tagen · Die Villa Hammerschmidt ist ein zentraler Ort des Festes gewesen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Tag der offenen Tür in seinen Bonner Amtssitz eingeladen. Von 11 bis 19 Uhr war die Villa für Besucherinnen und Besucher geöffnet, Gästeführer der Stadt Bonn haben Rundgänge durch die geschichtsträchtigen Räume angeboten ...

  3. Vor 5 Tagen · Ansprache zur Begrüßung der Gäste und Rundgang beim Tag der offenen Tür und dem "Fest der Demokratie" zu 75 Jahren Grundgesetz

  4. Vor 4 Tagen · Von den bundesweit mehr als 24.000 rechtsfähigen Stiftungen verfolgen etwa 90 Prozent gemeinnützige Zwecke. Seit Jahrzehnten fördert auch die Ostfriesische Volksbank mit ihrer Ems-Dollart-Stiftung Vorhaben, die im Interesse der Region, der Unternehmen und ihrer Bürger liegen.

  5. Vor 3 Tagen · Die Stiftung Aufmüpfige Frauen fördert Frauen, die aus eigener Kraft etwas Originelles geleistet haben, das dem Gemeinwohl dient. Sie unterstützt starke und mutige Frauen, die gegen den Strom schwimmen können und kreative Potenziale von Frauen repräsentieren.

  6. Vor 3 Tagen · Dabei geht es nicht etwa nur um Barrierefreiheit in öffentlichen oder virtuellen Räumen. Das bekannte Diktum des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker „Es ist normal, verschieden zu sein.“ wird – besonders im konkreten Alltag – oftmals allzu schnell relativiert. Entscheidend dafür sind in der Regel unreflektierte ...

  7. Vor 5 Tagen · In Weimar als einem der wichtigen deutschen Verfassungsorte und im Weimarer Land sollten möglichst alle von dem kostbaren Recht Gebrauch machen, um deutlich zu signalisieren, wer unsere Geschicke lenken soll. Um diese so wichtige Verfassung zu schützen, braucht es echte Demokraten. Allen, die nicht wählen gehen, sage ich: Jede Stimme zählt ...