Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region. Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die Region. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich fortlaufend für seinen Heimatwahlkreis ein.

  2. Vor 2 Tagen · Ordentlich Geld für die Heimat! Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (beide SPD). Foto: Martin Schmitz. Landkreis Neuwied. Land und Bund unterstützen auf vielfältige Art und Weise den Landkreis Neuwied - unter anderem bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten, dem ...

  3. Vor 6 Tagen · Wertschätzung und Respekt für das Handwerk - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) wichtig. Kürzlich blickte er im Rahmen seiner Praxisreihe hinter die Kulissen der Bäckerei Preißing in Neuwied. Diedenhofen dazu: „Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig ...

  4. Vor 6 Tagen · Wertschätzung und Respekt für das Handwerk - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) wichtig. Kürzlich blickte er im Rahmen seiner Praxisreihe hinter die Kulissen der Bäckerei Preißing in Neuwied. mehr...

  5. Vor 5 Tagen · Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich fortlaufend für seinen Heimatwahlkreis ein und betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet unterstützt werden. Das bedeutet, dass wir Gemeinden nicht im Stich lassen mit den Herausforderungen, vor denen sie ...

  6. Vor 5 Tagen · Migration findet statt und ist – vor allem wenn es um die Einwanderung von Fach- und Arbeitskräften geht – notwendig und gewollt. Auch steht Deutschland zu seiner humanitären Verantwortung und gibt denjenigen Menschen Schutz, die Schutz bedürfen.

  7. Vor 2 Tagen · Für die europäische Sozialdemokratie trat der Präsident des Europäischen Parlaments, der deutsche Martin Schulz an. Dabei stellte die SPD das zweitbeste Ergebnis nach der Union mit 27,3 % und verbesserte sich damit um 6,5 % im Vergleich zu 2009.