Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  2. Luthers Tod (1546) Der von Krankheiten gezeichnete Luther bricht am 17.01.1546 zur letzten Reise seines Lebens in seine Geburtsstadt Eisleben auf, um dort Streitigkeiten in der Mansfelder Grafenfamilie zu schlichten. Die Verhandlungen enden erfolgreich.

  3. Martin Luther Steckbrief. Da seine Thesen der katholischen Kirche missfielen, wurde er der Ketzerei beschuldigt und musste sich für 10 Monate auf der Wartburg in Thüringen verstecken. Hier übersetzte er das Neue Testament vom Lateinischen ins Deutsche und machte die Bibel durch die „leichte Sprache“ für die breite Bevölkerung zugänglich.

  4. Martin Luthers Lebensspanne umfasst 62 Jahre. Er stirbt 1546 zur Zeit der Renaissance und Reformation. Hinweis zu den Lebensdaten von Luther: Martin Luther lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Wie war der Tod von Martin Luther? Martin Luther starb am 18. Februar 1546 in Eisleben. Dorthin war er im Januar gereist, um bei Streitigkeiten in einer Grafenfamilie zu helfen.

  6. In diesem Erklärvideo erfährst du alles über den Reformator Martin Luther. Wir erklären dir sein Leben, seine Thesen und wie er die Kirche verändert hat. Tauche ein in die Zeit der Reformation und lerne mehr über einen der wichtigsten historischen Persönlichkeiten.

  7. Auf seiner letzten Reise in seine Heimat, das Mansfelder Land, starb Martin Luther am 18. Februar 1546 in Eisleben. Luthers Sterbehaus ist der Ort, an dem seit dem 18. Jahrhundert an seinen Tod erinnert wird.