Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Emanuel Wyler vom Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin sagte dazu dem Tagesspiegel: „Dass KP.2 im Vergleich zu JN.1 eine höhere Reproduktionszahl hat, ist eine Selbstverständlichkeit ...

  2. Vor einem Tag · Emanuel Wyler vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin sagte dem „Tagesspiegel“, dass das Auftreten neuer Virusvarianten erwartbar ist. „KP.2 ist Teil der schrittweisen Evolution von Sars-Cov-2“, sagt Wyler. Viren und die Immunität dagegen in der Bevölkerung verändern sich ständig.

  3. Vor 5 Tagen · Genetic mosaicism is common. The study represents the first time anyone has used Strand-seq technology to study mutations in the DNA of healthy people. The researchers included biological samples from a range of age groups—from newborn to 92-years-old—and found mutations in blood stem cells, which are located in the bone marrow, in 84% of ...

  4. Vor 3 Tagen · Aktuell breitet sich eine Variante des Coronavirus in mehreren europäischen Ländern aus. Eine Sommerwelle lässt sich daher nicht gänzlich ausschliessen. KP.2 soll sich zudem schneller vermehren als seine Vorgänger. Eine leicht mutierte Version des Sars-CoV-2 Virus, bekannt als KP.2, breitet sich in Deutschland und anderen Ländern aus.

  5. Vor 16 Stunden · Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine in the Helmholtz Association (MDC), Berlin, Germany. Charité – Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt Universität zu Berlin . https://orcid.o ...

  6. Vor 5 Tagen · Sources: Max Delbrück Center/European Molecular Biology Laboratory, Nature Genetics. Share . About the Author. Carmen Leitch. Bachelor's (BA/BS/Other) Experienced research scientist and technical expert with authorships on over 30 peer- ...

  7. Vor 16 Stunden · Wissenschaftsbild des Tages vom 4.6.2024 (Bild: Paul A. Morocho Jaramillo (Sawamiphak Lab), Max Delbrück Center) 1/100 Folgen Sie uns auf: Cookie-Manager Leserservice Datenschutz AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Impressum Abo Autoren