Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Napoleon Bonaparte, der wohl berühmteste Exilant der Geschichte, wurde zweimal aus Frankreich verbannt. Nach einer Reihe von demütigenden Niederlagen war er 1813 gezwungen, einige Zeit auf der ...

  2. Vor 2 Tagen · Nach der Niederlage von Napoleon Bonaparte wurden die drei Kolonien auf dem Wiener Kongress 1815 an das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland übertragen. 1831 wurde hieraus die Kolonie Britisch-Guayana gegründet. Ab 1849 durften nur noch männliche britische Staatsbürger wählen; durch Anforderungen an das Vermögen war deren ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor einem Tag · Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  4. Vor 4 Tagen · An Napoleon Bonaparte scheiden sich bis heute die Geister. Der Kaiser der Franzosen ist Kult. Seit seinem Tod am 5. Mai 1821 auf St. Helena sind über 80.000 Bücher zum Thema „Napoleon“ geschrieben worden. Die Schlacht von Waterloo jährte sich 2015 zum 200. Mal.

  5. Vor 5 Tagen · During the military expedition to Egypt, Napoleon discovered that his wife Joséphine de Beauharnais, who had not accompanied him abroad, had been unfaithful to him. He was devastated and resolved to divorce her upon returning home to France.

  6. Vor 2 Tagen · Seine militärische Karriere umfasste zahlreiche Feldzüge und Kriege, darunter die Koalitionskriege gegen Napoleon Bonaparte. Clausewitz‘ Erfahrungen auf dem Schlachtfeld und seine tiefe Auseinandersetzung mit militärischen und politischen Fragen führten ihn dazu, seine Gedanken systematisch niederzuschreiben.

  7. Vor einem Tag · Die Künstlerin Frau Elisabeth Krenner präsentierte einen Kreuzweg mit 14 Stationen und einem Auferstehungsbild. Mit Ihren Worten vermittelte sie nicht nur die neue und die einzigartige Technik der Arbeiten, sondern auch den Dialog im Entstehungsprozess, indem sie ihre persönlichen Erfahrungen und Reflexionen mit Kreuz und Leid und Auferstehung einbrachte. Anstelle von Farbpigmenten arbeitet ...