Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ajaccio. Entdecken east. Die im 19. Jahrhundert erbaute kaiserliche Kapelle des Palais Fesch ist als letzte Ruhestätte der Familie Bonaparte bekannt. Die Kapelle, die den rechten Flügel des Palastes in der Altstadt von Ajaccio bildet, ist ein historisches Denkmal von großartiger Architektur, das heute die Gräber der Familie.

  2. Vor 3 Tagen · Louis Bonaparte (born March 16, 1856, Paris—died June 1, 1879, near Ulundi, Zululand) was a French prince imperial, the only son of Napoleon III by Empress Eugénie. He was a delicate boy, but when the Franco-German War of 1870 broke out his mother sent him to the army.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. Vor 4 Tagen · Zunächst wegen Napoleon in einer Pariser Pflegefamilie aufgewachsen, flüchtete er auf Betreiben seiner Mutter über Strasbourg nach Mannheim, wo er Deutsch lernte und in den Quadraten ...

  4. Vor 4 Tagen · Damit kam der Kaiser von Österreich der Sache wohl näher. Denn in der Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren.

  5. Vor 4 Tagen · Auf einem Grundstück in Frankfurt-Rödelheim wurden im Jahr 2015 bei Bauarbeiten 213 Toten entdeckt, die zum Teil in Massengräbern beigesetzt worden waren. Die Begleitfunde datierten die Bestattungen auf den Zeitraum zwischen 1795 und 1813 und ließen die Verstorbenen als Soldaten Napoleons Grande Armée identifizieren.

  6. Vor einem Tag · The Napoleonic Wars (1803–1815) were a series of conflicts fought between the First French Empire under Napoleon Bonaparte (1804–1815) and a fluctuating array of European coalitions. The wars originated in political forces arising from the French Revolution (1789–1799) and from the French Revolutionary Wars (1792–1802), and produced a ...

  7. Vor 4 Tagen · Ursprünglich trug sie den Titel Sinfonia grande, intitolata Bonaparte (benannt nach Napoleon). Nachdem er erfuhr, dass Napoleon sich am 18. Mai 1804 zum französischen Kaiser gemacht hatte, radierte er jedoch – so eine Anekdote – in großer Wut den Namen aus dem Titelblatt.