Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Dampffahnen in New York. Im späten 19. Jahrhundert suchten die Stadtoberen nach einer Alternative, als Kohle- und Holzöfen die Luft verpesteten. Dies war der Beginn des Ausbaus des ab 1882 zwischenzeitlich von Consolidated Edison betriebenen größten Fernwärmenetzes der USA.

  2. Vor einem Tag · New York City, city and port located at the mouth of the Hudson River, southeastern New York state, considered the most influential American metropolis and the country’s financial and cultural center. New York City comprises five boroughs—Manhattan, Brooklyn, the Bronx, Queens, and Staten Island.

    • George Lankevich
    • new york im 19 jahrhundert1
    • new york im 19 jahrhundert2
    • new york im 19 jahrhundert3
    • new york im 19 jahrhundert4
    • new york im 19 jahrhundert5
  3. Vor einem Tag · Footnote 37 Ist der Selbstentwurf des Realismus im 19. Jahrhundert als Gegenprogramm zur Romantik zu verstehen, so ist mit diesem Begriff ›Romantik‹ folglich eine literarische, ideengeschichtliche und weltanschauliche Haltung bezeichnet, wie sie sich verdichtet in der kulturgeschichtlichen Periode einer europäischen Romantik darstellt. Was etwa im Englischen

  4. Vor 3 Tagen · Trip nach New York Als Teenager werden die Dionne-Fünflinge nach New York eingeladen, um zugunsten bedürftiger Kinder zu singen. Hinter den Kulissen leiden die jungen Frauen – weil sie keinerlei Freizeit haben, aber auch an den Eltern: In der 1996 erscheinenden Biografie "Family Secrets" beschreiben sie, wie ihre Mutter sie geschlagen und der Vater sie sexuell missbraucht hat.

  5. Vor einem Tag · Richard Delafield (1798–1873), Militäringenieur und im Sezessionskrieg Brigadegeneral auf Seiten der Nordstaaten; Charles Wilkes (1798–1877), Marineoffizier und Polarforscher; 19. Jahrhundert 1801–1840 James Roosevelt Bayley (1814–1877) William Tweed (1823–1878) William Wirt Allen

  6. Vor 5 Tagen · Die Anfänge des Musicals begannen in New York und in London im 19. Jahrhundert. Das Stück "The Black Crook", übersetzt "Der Ganove in schwarz", gilt als das erste Musical. Die moderne Form...

  7. Vor 3 Tagen · E-Mail. birgit.aschmann (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 5065. Telefon. (030) 2093-70581.