Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Wilhelm, German Crown Prince and son of Wilhelm II, with Adolf Hitler in March 1933. Beginning in 1925, some members of higher levels of the German nobility joined the Nazi Party, registered by their title, date of birth, NSDAP Party registration number, and date of joining the Nazi Party, from the registration of their first prince (Ernst) into NSDAP in 1928, until the end of World War II in ...

  2. Vor einem Tag · Die NSDAP nutzte alle für 1932 vorgesehenen Landes- und Reichswahlen zu ständiger Agitation. Hitler engagierte den Opernsänger Paul Devrient als Stimmtrainer und Wahlkampfbegleiter und ließ sich von April bis November 1932 zu 148 Großkundgebungen einfliegen, die durchschnittlich 20.000 bis 30.000 Menschen besuchten.

  3. Vor einem Tag · The comparative ranks of Nazi Germany contrasts the ranks of the Wehrmacht to a number of national-socialist organisations in Nazi Germany from 1933 to 1945 in a synoptic table. Nazi organisations used a hierarchical structure, according to the so-called Führerprinzip (leader principle), and were oriented in line with the rank order ...

  4. Vor 3 Tagen · The German National People's Party (German: Deutschnationale Volkspartei, DNVP) was a national-conservative and monarchist political party in Germany during the Weimar Republic. Before the rise of the Nazi Party, it was the major nationalist party in Weimar Germany.

  5. Vor 5 Tagen · Die 1919 gegründete NSDAP strebte mit ihrem 25-Punkte-Programm die Ausgrenzung und Vertreibung der Juden aus der deutschen „Volksgemeinschaft“ an. Adolf Hitler hatte schon 1919, vor seinem Parteibeitritt, die „Entfernung der Juden überhaupt“ zum politischen Ziel eines solchen Staates erklärt.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SwastikaSwastika – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · NSDAP-Parteiabzeichen (in mehreren Staaten verboten) Im 19. Jahrhundert entdeckten Ethnologen die Swastika in verschiedenen Kulturen des Altertums. Einige verklärten sie zum Zeichen einer angeblichen indogermanischen Rasse der „ Arier “. Die deutsche völkische Bewegung deutete das Hakenkreuz antisemitisch und rassistisch.

  7. Vor 4 Tagen · Ab 1935 enthielt die Gesetzessammlung unter Nr. 1 das Parteiprogramm der NSDAP und unter Nr. 2 bis 19 das nationalsozialistische Verfassungsrecht. Aus diesem Grunde beginnt heute der Schönfelder unter Nr. 20 mit dem BGB!