Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das DDR-Rezept für den Selterskuchen inklusive Anleitung gibt es hier: Selterskuchen (DDR-Rezept) Von: Sandra Keck. Der Selterskuchen ist ein Blechkuchen aus der DDR, der mit einfachen Zutaten und ohne Waage gelingt. Ein Rezept zum Backen wie bei Oma. © Einfach Tasty. Zubereitung 10 Minuten. Kochen / Backen 30 Minuten. Gesamt 40 Minuten.

  2. Vor 3 Tagen · Ein einfaches Rezept aus Kohl, Kartoffeln, Hackfleisch und Brühe. Das Schichtkraut hat viele Namen und Variationen. Eingewickelt nennt man es auch Kohlrouladen, die Grundzutaten bleiben dabei dieselben. Wenn du Lust auf mehr traditionelle Gerichte aus der DDR hast, findest du hier ein passendes Kochbuch!

  3. Vor 6 Tagen · Omas Eierragout (DDR-Klassiker) Von: Sandra Keck. Dieses einfache Rezept für ein vegetarisches Eierragout ist perfekt für die Resteverwertung von hartgekochten Eiern. © Einfach Tasty. Zubereitung 15 Minuten. Kochen / Backen 15 Minuten. Gesamt 30 Minuten. Nährwert p.P. 420 kcal. Portionen 3. Proteinreich. Vegetarisch. Schnelle Rezepte. herzhaft.

  4. Vor 5 Tagen · von Mareike Wild 25.05.2024 - 22:11 Uhr. Essen wie bei Oma. So einfach zauberst du den echten DDR-Klassiker Thüringer Klöße. Hier geht’s zum Rezept: © imago stock&people. Rezept: Mooskuchen – der DDR-Kult-Genuss. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach den leckeren DDR-Klassiker nachbacken kannst.

  5. Vor einem Tag · Das DDR-Rezept für den Selterskuchen inklusive Anleitung gibt es hier: Selterskuchen (DDR-Rezept) Von: Sandra Keck. Der Selterskuchen ist ein Blechkuchen aus der DDR, der mit einfachen...

  6. Vor einem Tag · Nudelsalat mit Hähnchenfleisch und Mayonnaise - ein tolles Rezept ⭐ mit 8 Zutaten, in nur 30 Minuten zubereiten. Lass dich von unseren Rezepten inspirieren ⭐.

  7. Vor 6 Tagen · Basis: 1 Pck. (à 270 g) Blätterteig a. d. Kühlregal. 200 g Marmelade (z. B. Heidelbeere) Zuckerguß: 150 g Puderzucker. 5 EL Zitronensaft. Die Zubereitung geht ganz schnell: Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für die Streusel: Butter, Zucker und Weizenmehl mit den Händen zu Streuseln verkneten. Bis zur Verwendung kaltstellen.