Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Organe im linken Bauchraum gehören mit Ausnahme der Milz zum Verdauungstrakt. Es handelt sich dabei um Magen, Dünndarm und Dickdarm mit ihren Anhangsdrüsen Leber und Bauchspeicheldrüse. Schmerzen im linken Bauchraum sind vor allem auf Infekte mit Bakterien oder Viren zurückzuführen.

  2. Vor 3 Tagen · Welche Organe liegen rechts im Bauch? Der Bauchraum ist als jene Körperhöhle definiert, die zwischen Zwerchfell und Becken liegt. Die hier gelegenen Organe haben mit der Verdauung zu schaffen, allen voran der Dünndarm mit Zwölffingerdarm ( Duodenum ), Leerdarm ( Jejunum ) und Krummdarm ( Ileum ).

  3. Vor 3 Tagen · Streng anatomisch ist der Rücken als alles definiert, was außerhalb von Brustkorb (Thorax) und Bauchraum (Abdomen) auf der Rückseite des Körpers liegt. An Organen sind das. die Wirbelsäule mit Bandscheiben, Wirbelkörpern und darin verlaufendem Rückenmark,

  4. Vor 4 Tagen · Das Herz befindet sich im menschlichen Körper ziemlich genau in der Mitte vom Brustkorb. Der Bereich, in dem es liegt, wird dabei “unteres, mittleres “Mediastinum” (Mittelfellraum)” genannt. Das beschreibt den Raum zwischen Wirbelsäule, Brustbein und den beiden Lungenflügeln.

  5. Vor 4 Tagen · Unter dem Bauchnabel befindet sich das Abdomen mit einigen wichtigen Organen, wie etwa Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Blase und Fortpflanzungsorgane. Die genaue Lage der einzelnen Strukturen kann von Mensch zu Mensch etwas variieren. Deswegen befinden sich nicht bei Jedem Teile dieser Organe ...

  6. Vor 4 Tagen · Die rechte Lungenarterie (latein: „Arteria pulmonalis dextra“) verläuft dorsal der aus dem linken Ventrikel aufsteigenden Aorta aber ventral der Trachea zum Eingang („Hilum“) der rechten Lunge. Sie teilt sich – entsprechend der Einteilung der Pulmo dextra – in drei Lobararterien und zehn Segmentalarterien auf. Lungenhilum der Pulmo dextra.

  7. 22. Dez. 2023 · Aufbau von Röhrenknochen. Die Röhrenknochen bestehen aus dem sogenannten Knochenschaft und zwei Knochenenden, die in den Gelenken enden. Die Oberfläche eines Röhrenknochens besteht aus der sogenannten Knochenhaut, in deren “Haut” sich Blutgefäße befinden. Diese transportieren auch Nährstoffe durch den Knochen.