Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto John, 1954. Otto John (* 19.März 1909 in Marburg; † 26. März 1997 in Innsbruck) war ein deutscher Jurist, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und vom 17. November 1951 bis zum 20. Juli 1954 der erste Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) in der Bundesrepublik Deutschland. 1954 bis 1955 hielt sich John in der DDR auf, was einen der größten politischen Skandale in ...

  2. www.spiegel.de › politik › sie-nannten-ihn-bumerang-a-3398559c-0002/0001/0000Sie nannten ihn Bumerang - DER SPIEGEL

    Als um 20.15 Uhr Otto John - der sich gegen 19 Uhr bei seiner Frau verabschiedet hatte - noch nicht da war, begannen Louis Ferdinand und sein Begleiter mit Frau John allein zu essen.

  3. 20. Juli 2004 · Bis zu seinem Tod 1997 wird er um seine Rehabilitierung kämpfen – erfolglos. Am Abend des 20. Juli 1954 taucht Otto John, Präsident der Bundesamtes für Verfassungsschutz, plötzlich und ...

  4. Ob seine Verurteilung gerechtfertigt war, haben Historiker anhand von ehemals geheimen Akten herausgefunden. Der Widerstandskämpfer gegen die Nazis Otto John wurde 1950 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes. Dann der Skandal: Er verschwindet in die DDR, tritt mit merkwürdigen Botschaften auf Pressekonferenzen auf.

  5. 14. Juli 2014 · Otto John lebt nur von der Unterstützung durch das Hilfswerk 20. Juli 1944 und der Rente seiner Frau. In Igls, Tirol, können sie immerhin mietfrei wohnen. 1986 wird dem früheren ...

  6. 19. Aug. 2014 · Geheimdienste : Wie der BND von der Affäre Otto John profitierte. Im Sommer 1954 erlebte die Bundesrepublik ihren ersten Agentenskandal: Der Chef des Verfassungsschutzes war in die DDR gewechselt ...

  7. Lucie Manén (Lucie Margarethe Beate, geb. Mainzer, erster Ehename Lucie Mankiewitz; zweiter Ehename Lucie John; geboren 4. Dezember 1899 in Berlin; gestorben 2. Februar 1991 in Igls, Österreich) war eine bekannte Opernsängerin der 1930er Jahre, später Gesangspädagogin und Autorin mehrerer Schriften zur Stimmbildung.Einer ihrer Schüler bezeichnete sie als „eine der einflussreichsten ...

  8. 14. März 2023 · 1954 ging Otto John, Bonns oberster Verfassungsschützer, in die DDR. Offenbar war er an den Altnazis in der Bundesrepublik verzweifelt.

  9. 14. Aug. 2014 · Mysteriöse Geheimdienst-Affäre 1954 Tarnvater John. Es war der größte Geheimdienstskandal der deutschen Geschichte: Im Sommer 1954 tauchte Verfassungsschutzchef Otto John plötzlich in der DDR ...

  10. 12. Dez. 2020 · Dezember 1955 - DDR-Überläufer Otto John kehrt in die BRD zurück Stand: 12.12.2020, 00:00 Uhr Otto John, Präsident des bundesdeutschen Verfassungsschutzes, löst 1954 einen Skandal aus.