Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ein Memory-Spiel mit den Namensgebern der Politikergedenkstiftungen des Bundes wurde am vergangenen Sonnabend auf dem Fest der Demokratie in Bonn von sehr vielen Besucherinnen und Besuchern genutzt, um sich durch die deutsche Geschichte zu knobeln. Weiterlesen. 27. Mai 2024 / von Natalie Wohlleben.

    • Ausstellungen

      Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies...

    • Shop

      Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies...

    • Blog

      Reichskanzler Otto von Bismarck bevorzugte zwar zweifellos...

    • Historisches Friedrichsruh

      Die Otto-von-Bismarck-Stiftung hat für ihren Wandkalender...

  2. Vor 4 Tagen · Todestag Otto von Bismarck: Das Gespenst vom Sachsenwald Severn Cullis-Suzuki Das Mädchen, das 27 Jahre vor Greta den Mächtigen die Leviten las Verbrechen Das Rätsel des Pferderippers: Als ein skandalöser Fall England erschütterte

  3. Vor 5 Tagen · Bei den Erlebnisführungen am Museumsfest dreht sich daher alles um das Weltbad Kissingen sowie um den prominenten Bad Kissinger Kurgast Otto von Bismarck. Die Golden Brass Band und die Band ...

  4. Vor 3 Tagen · Für Kinder. Der Klassiker unter den vielen Türmen Wuppertals | Bismarckturm. Als es noch üblich war, dem Kaiser oder Otto von Bismarck ein Denkmal zu errichten, taten das auch die damals noch eigenständigen Städte Elberfeld und Barmen.

    • Reichsallee 3, Wuppertal, 42107, Wuppertal, Stadt
    • 0202 5634206
  5. Vor 2 Tagen · Gisbert, Graf von Einsiedel 1917-1940 23 Jahre alt. Heinrich, Graf von Einsiedel 1921-2007 85 Jahre alt. 2 Kinder. Verheiratet am 29. März 1935 mit Horst von Petersdorff, geboren am 30. Dezember 1892, gestorben am 12. Juli 1962, 69 Jahre alt, geschieden am 7. September 1944.

    • Female
    • March 7, 1888
  6. Vor 5 Tagen · In guter Atmosphäre wurde über die Politik im Allgemeinen, die Erinnerung an beispielsweise Willy Brandt und die Bedeutung Otto von Bismarcks diskutiert – die Themen reichten mit Blick auf das 19. Jahrhundert von den Sozialversicherungen bis zur Kolonialpolitik. Nicht repräsentativ, aber interessant war die einhellige Meinung der Standbesucherinnen und -besucher, dass die zahlreichen ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Otto von Bismarck, the Chancellor who dominated German policy making until Wilhelm II assumed the throne in 1888. According to adherents of the "Bismarck myth", the young Kaiser rejected the Iron Chancellor's allegedly "peaceful foreign policy" and instead plotted with senior generals to work "in favour of a war of aggression". Bismarck himself ...