Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Otto von Bismarck. Porträt von Franz Krüger, 1826 / Otto von Bismarck, Fotografie von Elise Wolff, Frankfurt/M., 1859 / Otto von Bismarck, 18. Juli 1890

    • Otto von Bismarck

      Als langjähriger preußischer Ministerpräsident (1862 – 1890)...

    • Ausstellungen

      Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies...

    • Shop

      Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies...

  2. Vor 4 Tagen · Der Machtpolitiker: Otto von Bismarck Nur acht Tage nach seiner Ernennung zum preußischen Ministerpräsidenten hält Otto von Bismarck am 30. September 1862 vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses seine berühmteste Rede. Preußen ist zu dieser Zeit politisch gelähmt: König Wilhelm I. will sein Heer reformieren und deshalb ...

  3. Vor 3 Tagen · Als es noch üblich war, dem Kaiser oder Otto von Bismarck ein Denkmal zu errichten, taten das auch die damals noch eigenständigen Städte Elberfeld und Barmen. Es war ein außergewöhnlicher Schritt, gemeinsam auf der Stadtgrenze und auf dem höchsten Punkt der Hardt den Grundstein für den noch heute stehenden Turm zu legen.

    • Reichsallee 3, Wuppertal, 42107, Wuppertal, Stadt
    • 0202 5634206
  4. Vor 2 Tagen · Mai 1878 hatte Reichskanzler Otto von Bismarck ein Verbot der Sozialdemokraten gefordert. Der mehrheitlich liberale Reichstag hatte dies aus rechtsstaatlichen Erwägungen abgelehnt. Ein zweites Attentat, durchgeführt von Karl Eduard Nobiling am 2. Juni 1878, bei dem der Kaiser verletzt wurde, führte zu weiterer Aufregung in der Bevölkerung ...

  5. Vor 4 Tagen · William, crowned King Wilhelm I in 1861, appointed Otto von Bismarck to the position of Minister-President of Prussia in 1862. Bismarck resolved the crisis in favor of the war minister. The Crimean War of 1854–55 and the Italian War of 1859 disrupted relations among Great Britain, France, Austria, and Russia. In the aftermath of this disarray ...

  6. Vor 3 Tagen · Caprivi regierte von 1890 bis 1894 in Berlin als Nachfolger von Otto von Bismarck – als Namibia als „Deutsch-Südwest“ noch Kolonie war. Die Bewohner der Sambesi-Region wollen, dass ihre ...

  7. Vor 4 Tagen · Hoyer describes Bismarck as a ‘political genius’ (p. 57) and ‘one of the greatest statesmen of all time’ (pp. 7, 62). I hasten to add that he was also a warmonger. Bismarck’s ‘wars of unification’ have traditionally been depicted as clever diplomacy, but a lot of people died in this ‘statemaking’. The belief that these deaths ...