Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Benedikt XVI. war in einer Homilie kurz vor seiner Wahl zum Papst auf die Tendenzen der Entchristlichung eingegangen: „Es entsteht eine Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten lässt.“ Mariano Barbato legte in seinem Vortrag dar, dass sich die von Benedikt XVI. geschilderte „Diktatur des Relativismus ...

  2. Vor 4 Tagen · Der deutsche Papst, Benedikt XVI., besuchte 2011 zwar die Wirkungsstätten Martin Luthers, konnte aber in einer Stadt, in der der Reformator noch katholisch war, keine hoffnungsvollen Signale in...

  3. Vor 4 Tagen · DOMRADIO.DE: Papst Benedikt XVI. ist ja auch wegen seiner roten Schuhe, damals unter der Überschrift "Der Papst trägt Prada", durch die Weltpresse gegangen. Was war da los?

  4. Vor 3 Tagen · Jahrhundert war das Kolosseum, das große Amphitheater in Rom, stark verfallen und wurde nach und nach zerstört. Diese Zerstörung fand ein Ende, als Papst Benedikt XIV. eingriff. Er erklärte das Kolosseum zur geweihten Märtyrer-Stätte, was bedeutet, dass er es als heiligen Ort anerkannte, an dem viele Christen als Märtyrer gestorben seien.

  5. Vor 2 Tagen · Papst Franziskus hat eine Einleitung zur italienischen Version eines neuen Buches von Jesuitenpater James Martin über die Heilung des Lazarus durch Jesus verfasst. Der Papst führt in seiner Einleitung aus, dass das Buch von James Martin eine Erinnerung daran ist, dass Jesus keine Angst vor dem Tod oder der Sünde habe. In der Einleitung vom 11.

  6. Vor 4 Tagen · Kolumne: "Der Herr geht nicht weg". In vielen katholischen Gemeinden wird heute das Fronleichnamsfest (nach)gefeiert. Wohl jede und jeder von uns denkt an diesem Tag daran, wie es früher, in der Kindheit und Jugendzeit war. Selbst in der sparsamsten Diaspora, auch im Osten Deutschlands, war dieses Fest ein besonders festlicher Tag mit ...

  7. Vor 5 Stunden · AndyScott / CC BY-SA 4.0 / commons.wikimedia. Der sehr gläubige Carlo Acutis wurde bereits selig gespochen, erhielt einen Schrein in Covent Garden und wird nun von Papst Franzistkus heilig gesprochen. Papst macht den Weg frei. "Influencer Gottes" wird heiliggesprochen. Mit nur 15 Jahren starb Carlo Acutis 2006 an Leukämie.