Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Nachdem er sich von einer schweren Krankheit erholt hatte, fühlte er sich 1958 dazu inspiriert, den Jesuiten beizutreten. 1969 wurde er zum katholischen Priester geweiht und war von 1973 bis 1979 Provinzoberer der Jesuiten in Argentinien. 1998 wurde er Erzbischof von Buenos Aires und 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal ernannt. Er ...

  2. Vor 4 Tagen · Bergoglio ist seit 1958 Jesuit und wurde 1969 zum Priester geweiht. 1998 folgte das Amt als Erzbischof von Buenos Aires und 2001 wurde der spätere Papst Franziskus Kardinal. Bergoglios Vater...

  3. Vor einem Tag · Wieder sorgen Äußerungen von Papst Franziskus in einem vertraulichen Gespräch für Schlagzeilen in italienischen Medien: Bei einem Treffen mit Priestern des Bistums Rom (Mittwochabend) habe er gesagt, sie sollten Geschwätz vermeiden; Geschwätz sei "Frauensache", berichtet das Portal "Silere non possum" (Donnerstagabend).

  4. Vor 3 Tagen · Datum 29/05/2024. From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary. Lesen und hören Sie bei Vatican News die Lesungen und das Evangelium vom Tag, begleiten von einigen Gedanken von Papst Franziskus.

  5. Vor 4 Tagen · Papst Franziskus schätzt Ordensleute – kein Wunder, der Pontifex ist selbst Jesuit. Man darf hoffen, dass Dominicus beim Papst auf ein offenes Ohr trifft und bestenfalls sogar Brücken bauen kann.

  6. Vor 4 Tagen · Papst Franziskus wünscht eine Änderung der Statuten der weltweit tätigen Päpstlichen Missionswerke. Diese sollten eine „Spiritualität der missionarischen Gemeinschaft“ weiterentwickeln, sagte er am Samstag in Rom vor Vertretern katholischer Missionsorganisationen aus rund 120 Ländern. Es gehe darum, die Gemeinschaft mit Gott und mit den Menschen zu leben.

  7. Vor 5 Tagen · Die Weltsynode geht auf die Zielgeraden, das Heilige Jahr steht in den Startlöchern. Doch was passiert mit den Reformideen? Vatican-News-Journalist Stefan von Kempis ist skeptisch, traut aber Papst Franziskus einiges zu.