Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (pronounced [ˈpaʊl ˈluːtvɪç hans ˈantoːn fɔn ˈbɛnəkn̩dɔʁf ʔʊnt fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; abbreviated pronounced [ˈpaʊl fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; 2 October 1847 – 2 August 1934) was a German field marshal and statesman who led the Imperial German Army during ...

  2. Vor 3 Tagen · Ernst Thälmann blieb Außenseiter. Hindenburg siegte. 1932 wurde er im Amt des Reichspräsidenten bestätigt und übte es bis zu seinem Tod am 2. August 1934 aus. Ein ganz prosaisches Schicksal ...

  3. Vor 4 Tagen · Kulturpartner. Zwei Welten – eine Republik. Die Reichspräsidenten Friedrich Ebert und Paul von Hindenburg. 7729_19_004_HDWR_Werbemittel_Sonderausstellung_Monitor_1920x1080px.jpg. Ausstellungen. Deutschland 1925: Die Weimarer Republik rückt nach rechts.

  4. Vor 3 Tagen · Nach zwölf Jahren mit grausamsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit, der Zerstörung vieler Länder und Städte und Millionen von zivilen und militärischen Opfern geht der Zweite Weltkrieg für das Deutsche Reich verloren. Das Ende der Naziherrschaft 1945.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Am 30. Januar 1933 erfolgt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hindenburg, der sich lange gesträubt hat, wird mit dem Hinweis beruhigt, dass ein von einer konservativen Kabinettsmehrheit „eingerahmter“ NSDAP-Führer nur eine geringe Gefahr bedeute.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19271927 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Charles Lindbergh Charles Lindbergh gelingt als erstem Menschen die Alleinüberquerung des Atlantiks von New York nach Paris ohne Zwischenlandung. Eröffnung des Hindenburgdamms Der Hindenburgdamm nach Sylt wird eröffnet. Feier zum 80. Geburtstag von Reichspräsident Paul von Hindenburg.

  7. Vor 3 Tagen · Reichskanzler Adolf Hitler begrüßt Reichspräsident Paul von Hindenburg am 21. März 1933, dem Tag von Potsdam , aus Anlass der Konstituierung des am 5. März neugewählten Reichstags.