Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Eine Philosophie der Kultur und der Gesellschaft als systematische Einheit auszuführen und sie in der pragmatischen Richtung einer politischen Philosophie auszubauen: darin sieht Christian Möckel die Relevanz einer Philosophie, die sich zwar als Wissenschaft versteht, doch über die theoretische Dimension hinaus das Projekt der Aufklärung als Selbstverständnis des freien Menschen zu ...

  2. Vor einem Tag · Leben mit Depressiven – Depression als Familien-Krankheit. 30. Mai. Verfasst von Tamara Niebler (Inkognito-Philosophin) Wenn die Diagnose Depression fällt, hat sich innerhalb der Familie längst eine Leidensgeschichte entwickelt, die über viele Monate oder Jahre zurückreicht. Unsicherheit, Überforderung und fehlende Anerkennung prägen ...

  3. www.soziopolis.de › leben-und-nichtlebenLeben und Nichtleben

    Vor 2 Tagen · Sie ist der Schrecken der Auslöschung, der Ver-Wüstung von Leben, und bildet zugleich das Movens, neue Orte zu erschließen, an denen Leben möglich sein wird, sowie neue Technologien zu entwickeln, welche die Logik der Ausbeutung und Ausschöpfung nur fortsetzen werden. (2) Die Figur der Animist:in findet sich in einem Vitalismus wieder, der nun auch den Dingen Leben zuschreibt – ohne ...

  4. Vor 6 Tagen · Der bekannte Philosoph Wilhelm Schmid gilt als Philosoph der Lebenskunst. Der Berliner Bestsellerautor hat Bücher etwa über die Liebe geschrieben, über das Glück, die Gelassenheit oder über die kleine Kunst der Lebensfreude. Sein jüngstes Buch hat er aber einem ganz besonders mächtigem Phänomen gewidmet, das alle Menschen unausweichlich betrifft: dem Tod.

  5. Vor 2 Tagen · Aber um das alles tun und nach der japanischen Philosophie leben zu können, brauchen wir noch etwas Wichtiges: Ruhe. Auch Chōwa beginnt mit Ruhe. „Wenn du ständig ,an‘ bist und immer rennst, ist es leicht, das Gleichgewicht zu verlieren. Wenn du kurz inne hältst, einen Schritt zurück trittst, tief einatmest und etwas Stille in dein ...

  6. Vor 3 Tagen · Nietzsche liebäugelt mit Chemie und Musik, entscheidet sich dann aber doch für eine Philologie-Professur. Am 28.05.1869 hält er seine Antrittsvorlesung in Basel. Musik, Literatur, Naturwissenschaften - das Multi-Talent Friedrich Nietzsche interessiert sich für vieles. Getrieben von seinem Erkenntnishunger, ist er auf der Suche nach Veränderung des Denkens. Deshalb zweifelt er von Anfang ...

  7. Vor 3 Tagen · Ja zum Leben, auch wenn es wehtut: Friedrich Nietzsche. WDR Zeitzeichen. 28.05.2024. 14:45 Min.. Verfügbar bis 29.05.2099. WDR 5.. Nietzsche liebäugelt mit Chemie und Musik, entscheidet sich ...