Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist als Stiftung von den Sparkassen in Westfalen-Lippe, der Westdeutschen Landesbank Girozentrale, den Westfälischen Provinzial-Versicherungen sowie den Eheleuten Gert und Jutta Huizinga gegründet worden.

  2. 25. Mai - 29. September 2024. Das Picasso-Museum zeigt in der Ausstellung rund 100 Fotografien von Robert Capa. Der gebürtige Ungar Robert Capa (eigentlich Endre Friedmann) zählt zu den bekanntesten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Einen Namen macht er sich insbesondere als Kriegsfotograf.

  3. Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist Deutschlands einziges Picasso-Museum. Es beherbergt die weltweit umfangreichste Sammlung der Lithografien Pablo Picassos sowie weitere Picasso-Bestände in verschiedenen künstlerischen Techniken und aus unterschiedlichen Schaffensperioden. Große Werkkonvolute seiner künstlerischen Mitstreiter ...

  4. Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster wurde im Jahr 2000 im westfälischen Münster eröffnet und beherbergt Lithografien sowie weitere Bestände in verschiedenen künstlerischen Techniken und aus unterschiedlichen Schaffensperioden Pablo Picassos mit über 800 Exponaten.

  5. Das im Jahr 2000 eröffnete Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist das erste und bisher einzige Picasso-Museum Deutschlands. Hinter denkmalgeschützten Fassaden inmitten von Münsters Altstadt zeigt das Haus wechselnde Sonderausstellungen über Pablo Picasso und seine Künstlerkollegen der Klassischen Moderne wie Georges Braque, Henri Matisse ...

  6. Das im September 2000 eröffnete Museum ist das erste Picasso-Museum Deutschlands. Auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind in thematischem Wechsel verschiedene Aspekte und Ausschnitte der umfangreichen Sammlung des Hauses zu bewundern.

  7. Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist das erste und einzige Picasso-Museum Deutschlands. Hinter denkmalgeschützten Fassaden inmitten Münsters Altstadt beherbergt es mit über 800 Lithografien Picassos eine in ihrer Geschlossenheit weltweit einmalige Sammlung.