Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. link.springer.com › chapter › 10Platon | SpringerLink

    Vor 2 Tagen · Platon zu interpretieren, bedeutet für Plotin nicht bloß die Erklärung des Wortlauts der Dialoge, da sich der Sinn niemals nur an der Oberfläche des Textes findet. Es erfordert vielmehr, zu dem Geist vorzudringen, der ihn fundiert und belebt, und den einheitlichen Gedanken zu erfassen, der das ganze System durchdringt: die Unveränderlichkeit der göttlichen Ursachen, deren Produktivität ...

  2. Vor 2 Tagen · Erfahre, was Platon unter einem guten und glücklichen Leben versteht und wie er dies als Sinn des Lebens begründet. Eine faszinierende Einführung in die anti...

    • 1 Min.
    • zavada.design
  3. Vor 2 Tagen · Platons Politeia ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike. Wie könnte ein gerechter Staat aussehen? Wie eine gerechte Gesellschaft? Platon entwirft einen Idealstaat, in dem Männer und Frau

  4. Vor 4 Tagen · Platon: Politeia, Buch VIII, 557b-563b. HORAZ klagt über den "bartlosen Jüngling", daß er " ...für Mahnworte harthörig (sei), ... großspurig im Geldausgeben; hoch hinausstrebend, rasch im Begehren...".

  5. Vor 4 Tagen · O serie de pasaje descifrate recent dintr-un papirus dezgropat în orașul antic Herculaneum, de sub straturile de lavă aruncată în anul 79 d.Hr. de erupția Muntelui Vezuviu, detaliază, aparent, ultimele ore ale lui Platon, unul dintre cei mai importanți filosofi, scrie The Guardian.

  6. Vor 5 Tagen · Platonic solid. In geometry, a Platonic solid is a convex, regular polyhedron in three-dimensional Euclidean space. Being a regular polyhedron means that the faces are congruent (identical in shape and size) regular polygons (all angles congruent and all edges congruent), and the same number of faces meet at each vertex.

  7. Vor 6 Tagen · Indem Platon die beiden trennt und die unwandelbaren Werte bei den Göttern ansiedelt, erklärt er die Atheisten zu unmoralischen Menschen, die keine absoluten Verhaltensnormen kennen und einzig ihren Leidenschaften gehorchen. Die Unterdrückung des Atheismus im Namen der Moral und der Wahrheit kann beginnen.“

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach