Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap. Die Liste der Sächsisch-Preußischen Grenzsteine enthält die Sächsisch-Preußischen Grenzsteine, die infolge der Verschiebung der Landesgrenzen nach dem Wiener Kongress zur Markierung der neuen Grenze zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen gesetzt wurden.

  2. Vor 5 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich ...

  3. Vor 2 Tagen · Karte Karte der Mark Brandenburg im Heiligen Römischen Reich, 1618 Alternativnamen ... Für die Zeit bis zur Krönung Kurfürst Friedrichs III. von Brandenburg zum König in Preußen werden die Hohenzollernstaaten zusammenfassend als Br ...

  4. Vor 4 Tagen · Brandenburg-Preußen Museum Eichenallee 7a, 16818 Wustrau. Telefon 033925 707 98 Telefax 033925 707 99. museum@bpm-wustrau.de. Anfrage senden. Google Maps. Kartenansicht. Spenden Unterstützen Sie unsere Museumsarbeit mit Kindern und Jug ...

  5. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 3 Tagen · 1803 : Reichsdeputationshauptschluss. Die säkularisierten Bistümer (außer Mainz) und 45 Reichsstädte werden aufgeteilt. Preußen erhält, als Entschädigung für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete, Hildesheim und Paderborn, Erfurt, alle mainzischen Besitzungen in Thüringen, das Eichsfeld, die Abteien Herford, Quedlinburg, Elten, Essen, Werden, Cappenberg, die Reichsstädte ...

  6. Vor 2 Tagen · Historische Karten. Die Hansestadt Lübeck hat im Zeitraum von 1824 bis heute eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, die von bedeutenden Ereignissen geprägt war. Seither haben sie die kulturelle, wirtschaftliche und architektonische Landschaft der Stadt Lübeck maßgeblich geprägt. Anhand der Historischen Karten kann die Entwicklung ...

  7. Vor 5 Tagen · What is known collectively as the War of the Austrian Succession began on Dec. 16, 1740, when Frederick II of Prussia invaded Silesia, one of the richest Habsburg provinces. His army defeated the Austrians at Mollwitz in April 1741 and overran Silesia.