Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die psychische Entwicklung eines Menschen kann durch ein Kindheitstrauma erheblich beeinflusst werden, das das Verhalten, die Überzeugungen und die Bewältigungsstrategien eines Menschen prägen kann. Missbrauch, Vernachlässigung oder andere Arten von Traumata in der Kindheit können bei einigen Serienmördern eine Rolle bei der Entwicklung aggressiver Neigungen und einer antisozialen ...

  2. Vor 5 Tagen · Merken. Ein Kopfschuss aus nächster Nähe. Walter Lübcke sitzt am späten Abend des 1. Juni 2019 noch auf seiner Terrasse. Dass er schon in vielen Nächten dort beobachtet wurde, hat er nie bemerkt. Diesmal drückt der Mörder ab. Ein Jahr später soll der Prozess diese Tat aufarbeiten. Mehr anzeigen.

    • 44 Min.
  3. Vor 4 Tagen · Oftmals sind Schuldgefühle von einem starken Wunsch nach Vergebung oder dem Drang, sich zu entschuldigen und manchmal auch nach Selbstbestrafung begleitet. Gehäufte Selbstzweifel, Selbstvorwürfe und Schuldgefühle können ein Hinweis auf eine psychische Erkrankung sein.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SuizidSuizid – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Der Begriff Suizidalität beschreibt einen psychischen Zustand, in dem Gedanken, Phantasien, Impulse und Handlungen anhaltend, wiederholt oder in krisenhaften Zuspitzungen darauf ausgerichtet sind, gezielt den eigenen Tod herbeizuführen.

  5. Vor 2 Tagen · In 21 Fällen wurde der Screeningbogen von psychologischen Fachkräften (J. W. und einer weiteren Psychologin) und von Psychologiestudierenden in der ESS ausgefüllt. Die Ergebnisse sprechen mit einem gewichteten Kappa von κ = 0,72 für eine erhebliche Übereinstimmung der Einschätzungen [ 14 ] und somit für die Reliabilität des PFAM-Screens.

  6. Vor einem Tag · Für die Spezifikation eines Merkmals, im Sinne einer weiteren Untergliederung, ist zunächst die Frage wichtig, ob es unterscheidbare Klassen des Merkmals gibt. Die zukünftige Forschung kann herausfinden, dass nur eine beschränkte Menge von Merkmalen und Spezifikationen mit der Störung neurowissenschaftlich identifizierbarer Funktionsstörungen des Gehirns zusammenhängen, welche eine für ...

  7. Vor 5 Tagen · Fangfragen sind ein wichtiges Instrument in der forensischen Psychiatrie, um Personen zu identifizieren, die vortäuschen, psychisch krank zu sein. Sie werden verwendet, um Personen zu überführen, die versuchen, sich vor Strafverfolgung zu schützen.