Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Veranstaltungen am Sa, 01.06.2024 . Uhrzeiten: 9:00; 10:00; 14:00; Beginn Ende Nr. Titel der Veranstaltung Gebäude Raum

    • PULS

      PULS - - Veranstaltungen - tagesaktuell Universität Potsdam

    • Veranstaltungen

      Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den...

    • Universität Potsdam

      Universität Potsdam - - Veranstaltungen - tagesaktuell...

    • Anmelden

      Anmelden - - Veranstaltungen - tagesaktuell Universität...

  2. Vor 4 Tagen · Studienangebot Master (PDF) Die Auflistung der derzeit an der Universität Potsdam angebotenen Masterstudiengänge ergänzt durch die wichtigsten Informationen zu Fristen, Bewerbung, Zulassung und Einschreibung. Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Masterstudiengang an der Universität Potsdam interessieren.

  3. Vor 4 Tagen · Voraussichtlicher Bewerbungsbeginn ist 01.06.2024. Bewerber*innen mit einer ausländischen HZB planen vor der Bewerbungsfrist bitte mindestens 5 Wochen für die Bewertung ihrer HZB ein. Die Immatrikulationsfrist ist dem Studienplatz-Portal und dem Zulassungsbescheid zu entnehmen.

  4. Vor 2 Tagen · Wo Wissen wächst: Die Universität Potsdam punktet mit einer besonderen Vielfalt an Studienmöglichkeiten und einem ausgeprägten interdisziplinären Forschungsprofil.

  5. Vor 5 Tagen · Willkommen beim Versuchspersonenpool der Kognitionswissenschaften! Der Sona-Versuchspersonenpool ist eine Internet-basierte Anwendung, um als Versuchsperson an wissenschaftlichen Studien aus dem Strukturbereich Kognitionswissenschaften (SBKW) teilzunehmen.

  6. Vor 2 Tagen · Das PCPM wird dabei durch die universitätseigene und gemeinnützige UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam unterstützt. Auf unseren folgenden Seiten können Sie mehr über uns, unsere Themen und Ansätze und über unsere drei Bereiche Forschung und Lehre, Executive Education sowie Beratung erfahren.

  7. Vor 5 Tagen · Der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. unterstützt als gemeinnütziger Verein seit über 25 Jahren wissenschaftliche und kulturelle Projekte, sowie die Festveranstaltungen der Universität Potsdam.