Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · His film roles include Roman emperor Nero in Quo Vadis (1951), Lentulus Batiatus in Spartacus (1960), Captain Blackbeard in the Disney film Blackbeard's Ghost (1968), and an old man surviving a totalitarian future in Logan's Run (1976).

    • Nadia Benois

      Nadezhda Leontievna Ustinova (Russian: Надежда Леонтьевна...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Mervyn_LeRoyMervyn LeRoy - Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Quo Vadis (1951): Biblical spectacle. Metro-Goldwyn-Mayer's Quo Vadis (1950) dramatizes an episode in the apocrypha Acts of Peter. The Latin title translates as "Where are you going?" and was adapted from a novel by Nobel Laureate author Henryk Sienkiewicz.

  3. Vor 6 Tagen · Die Liste der erfolgreichsten Filme in den Vereinigten Staaten zeigt die zehn einnahmenstärksten Filme jedes Kinojahrgangs seit 1945. Es handelt sich mehrheitlich um amerikanische, gelegentlich aber auch um ausländische Produktionen. Alle Zahlen beziehen sich auf inländische Einnahmen.

  4. Vor 5 Tagen · In the early 1900s, epic films such as Otello (1906), The Last Days of Pompeii (1908), L'Inferno (1911), Quo Vadis (1913), and Cabiria (1914), were made as adaptations of books or stage plays. The oldest European avant-garde cinema movement, Italian futurism, emerged in the late 1910s.

  5. Vor 6 Tagen · Dogodio se sudar iluzije i stvarnosti, podsjetnik na strašnu tragediju u ne tako davnoj prošlosti. Ekipe hitne pomoći kretale su na setu kao da su i same dio filmske ekipe. Redateljica Jasmila Žbanić prekidala je snimanje i objašnjavala – ovo je fikcija!

  6. Vor 4 Tagen · Spielleiter Gerald Schwan bezieht ausführlich und deutlich Stellung zur heftigen Kritik an seinem „Oberfranken-Modell“. Außerdem: So könnten die Ausscheidungsspiele zukünftig aussehen. Die ...

  7. Vor 4 Tagen · Eine große Überraschung ist es nicht: Die Zuwächse der Rechten in Europa gefährden zunehmend die europäische Idee. Offensichtlich sehnen sich Millionen von BürgerInnen des Kontinents nach den guten alten Zeiten und verlangen Ruhe in Zeiten des Veränderungsdruckes.