Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · „Das war immer klar, dass wir, indem wir der Ukraine Waffen zur Verfügung stellen, nicht Teil und nicht Kriegspartei werden“, betonte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner ...

  2. Vor 4 Tagen · Vize-Regierungssprecher Wolfgang Büchner wies Befürchtungen zurück, Deutschland werde durch den Kurswechsel zum Einsatz deutscher Waffen nun als Konfliktpartei gesehen: „Das war immer klar, dass wir, indem wir der Ukraine Waffen zur Verfügung stellen, nicht Teil und nicht Kriegspartei werden.“

  3. Vor 4 Tagen · Die Bundesregierung hat Befürchtungen zurückgewiesen, Deutschland könne durch den Kurswechsel zum Einsatz deutscher Waffen im Ukraine-Krieg als Konfliktpartei gesehen werden. "Das war immer klar, dass wir, indem wir der Ukraine Waffen zur Verfügung stellen, nicht Teil und nicht Kriegspartei werden", betonte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Freitag in Berlin. Es ...

  4. Vor 4 Tagen · 31.05.2024 ∙ phoenix vor ort ∙ phoenix. Merken. Der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner und Prof, Emanuel Richter zur Freigabe deutscher Waffen für Ziele in in Russland zur Verteidigung der Ukraine. Mehr anzeigen. Bild: phoenix. Sender. Video verfügbar: bis 31.05.2026 ∙ 17:30 Uhr. Mehr aus phoenix vor ort. Liste mit 24 Einträgen.

    • 9 Min.
  5. Vor einem Tag · Der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner zitierte Scholz in Berlin mit den Worten: „Ein Angriff auf einen Polizisten im Einsatz ist ein Angriff auf uns alle.“ Nach dem Angriff ...

  6. Vor 4 Tagen · Es wurde viel diskutiert, nun hat die Bundesregierung entschieden: Die Ukraine darf deutsche Waffen auch gegen Ziele auf russischem Territorium verwenden. Man habe sich an die Lage angepasst, so ...

  7. Vor 4 Tagen · "Das war immer klar, dass wir, indem wir der Ukraine Waffen zur Verfügung stellen, nicht Teil und nicht Kriegspartei werden", betonte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Freitag in Berlin. Es sei auch völkerrechtlich nie strittig gewesen, dass sich die Ukraine gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg ...