Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Rheinland-Pfalz [ˈʁaɪ̯nlantˈp͡falt͡s] anhören ⓘ /? ( Abkürzung RP , oft auch RLP [7] ) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland . Es entstand 1946 als Neugründung durch die Vereinigung von ehemaligen Landesteilen Preußens (des Südens der Rheinprovinz und des Westens von Hessen-Nassau ) mit Rheinhessen ...

  2. 14. Mai 2024 · Rheinland-Pfalz: Über 75 Jahre Geschichte und eine eigene Identität Heute denkt wohl niemand ernsthaft darüber nach, Rheinland-Pfalz wieder aufzulösen. Das Bundesland am Rhein hat sich seine ganz eigene Identität geschaffen.

  3. 15. Mai 2024 · Das Landeshauptarchiv verwahrt Unterlagen aus 1200 Jahren Geschichte im Raum des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Und wer sich für die Geschichte der Stadt Koblenz und ihrer Menschen interessiert, ist beim Stadtarchiv Koblenz an der richtigen Adresse.

  4. 13. Mai 2024 · Das Landesmuseum Mainz ist das kulturhistorische Museum in Rheinland-Pfalz. Es beherbergt nicht nur eine der bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sammlungen des Landes Rheinland-Pfalz, sondern steht auch außerhalb der Museumsöffnungszeiten für vielfältige kulturelle Veranstaltungen offen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › WormsWorms – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Worms ( jiddisch ווירמייזא Wermajze) war seit dem 12. Jahrhundert bis etwa zur Mitte des 14. Jahrhunderts eine von drei SchUM-Städten und ein Zentrum aschkenasisch-jüdischer Kultur im deutschsprachigen Raum. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Einzugsgebiet. 1.3 Stadtgliederung. 1.4 Klima. 2 Geschichte. 2.1 Name.

  6. Vor 20 Stunden · Der älteste Weinkeller Deutschlands befindet sich in Rheinland-Pfalz. Mainz - Wein ist mehr als nur ein Getränk, es ist ein Stück Kultur und Geschichte. Dies gilt besonders für Deutschland, wo ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In Rheinland-Pfalz bildet Trier eines der fünf Oberzentren für die Mittelzentren Bernkastel-Kues, Bitburg, Daun, Gerolstein, Hermeskeil, Konz, Neuerburg, Prüm, Saarburg, Traben-Trarbach und Wittlich. Trier ist Mitgründer des im März 2016 in Rostock gegründeten Deutschen Regiopolen-Netzwerks.