Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte der Rheinwiesenlager. Die Rheinwiesenlager (offizielle amerikanische Bezeichnung Prisoner of War Temporary Enclosure, PWTE) waren Gefangenenlager der USA, Großbritanniens und Frankreichs im Rheinland am Ende des Zweiten Weltkriegs. In ihnen wurden unterschiedliche Gruppen von Gefangenen vorübergehend inhaftiert.

  2. 1 Büderich (PWTE A4) 2 Rheinberg (PWTE A1) 3 Wickrathberg (PWTE A9) 4 Remagen (PWTE A2) 5 Sinzig (PWTE A5) 6 Siershahn (PWTE A18) 7 Andernach (PWTE A11) 8 Urmitz (PWTE A13) 9 Plaidt/Miesenheim (PWTE A14) 10 Diez (PWTE A19) 11 Koblenz (PWTE A10) 12 Heidesheim (PWTE A12) 13 Hechtsheim (PWTE A17) 14 Dietersheim (PWTE A8) 15 Zahlbach (PWTE A16) 16 Winzenheim/Bretzenheim (PWTE A6) 17 Biebelsheim ...

  3. Rheinwiesenlager | Kriegsgefangenschaft in den Rheinwiesenlagern (1945 bis 1948) Start. Herz­lich will­kom­men auf den Sei­ten der Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung Rhein­land-Pfalz (LpB) zu den alli­ier­ten Kriegs­ge­fan­ge­nen­la­gern ent­lang des Rheins.

  4. Es ist der 8. Mai 1945. Der zweite Weltkrieg ist zu Ende. Entlang des Rheins entstehen die sogenannten Rheinwiesenlager – temporäre Gefangenenlager auf freiem Feld. Rund eine Million deutsche...

  5. 28. Sept. 2020 · Kurz und knapp auf den Punkt gebracht: Die Schandtaten welche sich unsere Befreier hinreißen ließen, sprich, das was sich die Cowboys der Unheiligen Terrorstaaten von Amerika an den Rheinwiesen leisteten, war minutiös geplanter, und von oben diktierter ausgeübter Massenmord.

  6. www.rheinwiesenlager.de › lagerDie Lager

    Die Lager. Nach Überquerung des Rheins im März 1945 beginnen die Amerikaner auf Weisung Eisenhowers, entlang des westlichen Rheinufers für die deutschen Gefangenen Lager anzulegen. Weiträumige Flächen werden beschlagnahmt, mit Stacheldraht umzäunt und die Gefangenen in täglich wachsender Zahl hineingetrieben, darunter Verwundete und Amputierte.

  7. Rheinwiesenlager. Die Rheinwiesenlager waren Gefangenenlager der USA, Großbritanniens und Frankreichs im Rheinland am Ende des Zweiten Weltkriegs. In ihnen wurden unterschiedliche Gruppen von Gefangenen vorübergehend inhaftiert. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  8. 7. Mai 2020 · Ihr Ziel: improvisierte Lager meist am linken Rheinufer und meist auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Sie wurden als Rheinwiesenlager bekannt und berüchtigt.

  9. 4. Juli 2022 · Am 13. November 2021 zogen rund 50 Männer und wenige Frauen durch die Kleinstadt Remagen. Einige hielten schwarze Flaggen in die Höhe, andere trugen einen Trauerkranz mit roten Blumen. Drei Männer...

  10. 16. Feb. 2015 · Die "Rheinwiesenlager" waren riesige Lager, die in den ungeschützten, offenen Feldern entlang des Rheins eingerichtet wurden. Diese Lager wurden oft improvisiert und waren von minderer Qualität in Bezug auf Unterkunft, Verpflegung und medizinische Versorgung.