Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  2. Vor 3 Tagen · Wilhelm Richard Wagner (/ ˈ v ɑː ɡ n ər / VAHG-nər; German: [ˈʁɪçaʁt ˈvaːɡnɐ] ⓘ; 22 May 1813 – 13 February 1883) was a German composer, theatre director, polemicist, and conductor who is chiefly known for his operas (or, as some of his mature works were later known

  3. Vor 2 Tagen · Authentischer und dennoch phantasievoller Wagner – Das Anhaltische Theater Dessau, wo schon vor einigen Jahren ein sehr guter Ring des Nibelungen lief und wo man Wagner weiterhin pflegt, kam in dieser Saison eine Neuinszenierung von Tristan und Isolde heraus. Es war an diesem Abend die Dernière einer Produktion von Michael Schachermaier und dramaturgischer Unterstützung von Yuri . . .

  4. Vor einem Tag · Die Mahlers in New York. Wolke 256 Seiten 34 Euro. Rezensionen. Gustav Mahler. Bücher-Rezensionen. Anzeige. Mehr Termine anzeigen. Joseph Horowitz macht Alma und Gustav Mahler zu Romanfiguren und folgt ihren Spuren in den USA.

  5. Vor einem Tag · Auch Karl Valentin ist mit einer Gedenktafel präsent, genauso die österreichische Kaiserin Elisabeth respektive Sisi, der Komponist Richard Wagner oder der Widerstandskämpfer Hermann Frieb, den ...

  6. Vor 4 Tagen · Der Regie-Altmeister Peter Konwitschny hat an der Dortmunder Oper Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ inszeniert. Mit „Rheingold“, dem eigentlichen Vorspiel des Vierteilers, ging das ...

  7. Vor 6 Tagen · Richard Wagner Verband Aktuelles. Nächste Veranstaltung: Prof. Dr. Hans-Udo Kreuels. Klaviervortrag mit Werken von Johann Sebastian Bach sowie einer Lesung der Bach-Novelle „Der Pilgergang nach Lübeck“ von Hans Franck. Künstlerhaus am Lenbachplatz. Samstag 11.05.2024 - 15:00 h.