Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Robert Schumann im März 1850, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten ...

  2. Vor 5 Tagen · Robert Schumann was a German composer and critic born in Zwickau on June 8, 1810. A quirky, problematic genius, he wrote some of the greatest music of the Romantic era, and also some of the weakest. Severely affected by what was most likely bipolar disorder, he achieved almost superhuman productivity during his manic periods.

  3. Vor 5 Tagen · Robert Schumann: The subject of Burkard's brand new album In this, Schliessmann, who has worked with those titans of the Romantic tradition Shura Cherkassky, Bruno Leonardo Gelber and Poldi Mildner (a pupil of Rachmaninov and Schnabel), is assisted by an astonishing instrument: a Steinway Model D provided by Daniel Brech and with a choice of two complete actions, one bright and brilliant, the ...

  4. Vor 5 Tagen · Leben und Werk von Robert und Clara Schumann. in der Dauerausstellung wird der Besucher in acht Räumen durch Leben und Werk Robert und Clara Schumanns geführt. Über 350...

  5. Vor einem Tag · Mit einem Programm voller Entdeckungen feiert das Bonner Schumannfest in diesem Jahr vom 1. bis zum 16. Juni sein 25. Festival. Als Motto haben die Festivalmacher „Opus 25“ gewählt.

  6. Vor 4 Stunden · Robert-Schumann-Konservatorium Stiftstraße 10 08056 Zwickau. 0375/88371970. www.rsk-zwickau.de . Robert-Schumann-Konservatorium. Stiftstraße 10. Zwickau. Link wurde kopiert. 23 weitere Termine ...

  7. Vor 5 Tagen · Bürger & Politik Untermenü auf- oder zuklappen. Aktuelles Untermenü auf- oder zuklappen. Nachrichten