Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes ...

  2. Vor 3 Tagen · Eine große Rasenfläche, ein Zaun, eine Terrasse- so langweilig präsentiert sich die Außenanlage bei Familie Willemsen in Korschenbroich. Nun soll sich der Garten in ein insektenfreundliches,...

    • 44 Min.
  3. wildgans.wordpress.com › 2024/06/01 › die-zwei-66Die zwei | Wildgans's Weblog

    Vor 4 Tagen · Roger Willemsen war ein sehr kluger querdenkender Kopf und immer noch sind seine Bücher nicht ‚von gestern‘! Like Gefällt 2 Personen

  4. Vor einem Tag · »Konträrfaszination« sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der »schmale Spagat«, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen ...

  5. Vor 5 Tagen · „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter.

  6. Vor 4 Tagen · Walter Sittler und Johann von Bülow sind dem breiten Publikum durch zahllose TV- Rollen bekannt: daneben haben sie die Theaterbühne nie aufgegeben. Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere am Hamburger St. Pauli- Theater zu Ehren von Roger Willemsen und Dieter Hildebrandt sind sie nun mit ihrer unterhaltsamen Suche nach der ...

  7. Vor 5 Tagen · „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes ...