Yahoo Suche Web Suche

  1. Rhombus, Ellipse, Schrägschalung, Stülpschalung Uvm. Sie suchen etwas für Ihren Garten, Terrasse, Fassade, Gartenhaus oder Carport ?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Seine spektakulären Möbel- und Ausstellungsdesigns hingegen kennen nur die wenigsten. Das neuartige Fertighaus benötigt weder ein Fundament, noch sind Ausschachtungen erforderlich. Es ist eine Art Iglu mit einer Fläche von 36 Quadratmetern, dessen Kosten auf 19.000 Euro geschätzt werden. Sein Dach besteht aus aufrollbaren Betonplatten.

  2. Vor 3 Tagen · Ein Fertighaus aus Holz ist preiswert, schnell errichtet und zudem noch umweltfreundlich. Das Holz stammt meist aus nachhaltigem Anbau und ist ein nachwachsender Rohstoff. Welche verschiedenen Hausbau-Varianten es gibt, welche Vorteile der Baustoff mit sich bringt und wie ein Fertighaus errichtet wird, erfahren Sie hier.

  3. Vor 3 Tagen · Das Wichtigste in Kürze: Planen Sie einen Heizungstausch frühzeitig, bevor die Heizung kaputt geht und vergessen Sie die Gebäudehülle nicht – hilfreich ist ein individueller Sanierungsfahrplan. Umweltfreundlich heizen mit erneuerbaren Energien: Der Wechsel zahlt sich dank attraktiver Förderprogramme oft schnell aus.

    • schadstoffe in fertighäusern1
    • schadstoffe in fertighäusern2
    • schadstoffe in fertighäusern3
    • schadstoffe in fertighäusern4
    • schadstoffe in fertighäusern5
  4. Vor 4 Tagen · Vielfalt im Holzbau: Von Fertighäusern bis Blockhäuser Bei Häusern aus Holz gibt es neben den traditionellen handwerklich erstellten Holzhäusern und den industriell in Serie gefertigten Fertighäusern auch zahlreiche gemischte Modelle, bei welchen modulweise in der Halle vorgefertigt und dann vor Ort montiert wird.

  5. Vor 3 Tagen · Anwalt Siegen: Schadstoffe (PCP, Blei, PCB, Asbest, Formaldehyd) in der Wohnung, Haus oder Fertighaus? Was ist zu tun? Welche Ansprüche bestehen?

  6. Vor 3 Tagen · Es liegen bauliche Mängel oder Schadstoffbelastungen vor. Eigene energetische oder architektonische Pläne lassen sich im bestehenden Gebäude nicht umsetzen. Das Haus soll barrierefrei umgestaltet werden. Die Kosten für einen Hausabriss belaufen sich auf mindestens 150 € bis 200 € pro m².

  7. Vor 4 Tagen · Ein erster Überblick hinsichtlich Innenraumschadstoffe wie Holzschutzmittelwirkstoffe (z.B. PCP), Insektenschutzmittel (z.B. Lindan oder Pyrethroide), PCB, Flammschutzmittel und Weichmacher erfolgt im Rahmen eines sogenannten Schadstoffscreenings.