Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    schmetterlingsarten
    Stattdessen suchen nach schmetterlinge arten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Überall dort wo es Blütenpflanzen gibt, gibt es für sie süßen Nektar. Es gibt zahlreiche Schmetterlingsarten, die sich in Farbe, Form und Größe unterscheiden. Allerdings sind auch viele dieser bunten „Sommervögel“ durch Veränderungen in ihrer Umwelt bedroht.

  2. 23. Feb. 2024 · rund 3700 Schmetterlingsarten in Deutschland; Bedrohung durch Verlust der Lebensräume; viele Arten mit individuellen Merkmalen

  3. In unserer Übersicht stellen wir Ihnen die fünfzehn schönsten (ein)heimischen Schmetterlinge vor, die in Deutschlands Gärten zu Hause sind.

  4. Vor allem die meist auffällig und bunt gefärbten Tagfalterarten fallen gut ins Auge. Dabei sind von den rund 2500 Schmetterlingsarten, die in NRW vorkommen, gerade einmal fünf Prozent Tagfalter. Die anderen 95 Prozent der Schmetterlingsarten gehören zu den unauffälligeren, aber genauso faszinierenden Nachtfaltern.

  5. Wenige Schmetterlingsarten ernähren sich ganz oder teilweise von Tierexkrementen, Urin, Schweiß und Tränenflüssigkeit. Unter den Edelfaltern gibt es einige Arten, die bevorzugt an Tierexkrementen und Schweiß saugen, dazu gehören etwa der Große Schillerfalter und der Eisvogel.

  6. Die meisten Schmetterlingsarten kommen in den Tropen vor, insbesondere in den Regenwäldern und Feuchtgebieten von Südamerika, Afrika und Südostasien. Hier herrschen die klimatischen Bedingungen und die Vielfalt an Pflanzen vor, die den Schmetterlingen Lebensraum und Nahrung bieten.

  7. Schmetterlinge gehören im Frühling einfach dazu. Doch welche Schmetterlingsarten können Sie im heimischen Garten antreffen? 26 Arten stellen wir Ihnen vor.

  8. Zitronenfalter oder Kleiner Fuchs kennen die meisten noch, aber würden Sie Heuhechel-Bläuling, Kleines Wiesenvögelchen oder Großes Ochsenauge erkennen? In unseren Bestimmungs-Steckbriefen finden Sie 30 weit verbreitete und leicht beobachtbare Schmetterlinge.

  9. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › insekten-und-spinnenSchmetterlinge - NABU

    Bei vielen Arten schlüpfen in diesem Monat die fertigen Schmetterlinge aus dem Puppenkleid. Nur eine Handvoll Arten sind fast ganzjährig im Falterstadium zu beobachten. Der NABU hat einen Beobachtungskalender zusammengestellt. Mehr →.

  10. Das Leben und Lieben der Schmetterlinge. Schmetterlinge sind bis auf die Antarktis auf allen Kontinenten verbreitetet. Weltweit gibt es mehr als 180.000 Arten – in Deutschland leben etwa 3.700. Die meisten davon sind Nachtfalter, nur etwa 190 Arten gehören zu den Tagfaltern.