Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Denn man spricht bei der zweiten Person ja immer mit einem gegenüber. Bei der 3. Person Plural verwendet man immer ein Wort wo man über andere spricht, nicht mit einem Gegenüber. Daher würde es ja mehr Sinn machen, wenn die 2. Person Plural die Höflichkeitsform wäre weil man wenn man mit jemandem in Höflichkeitsform spricht ja immer mit ...

  2. Vor 5 Tagen · Heute. Wie bereits erwähnt, werden Adverbien immer kleingeschrieben. Dementsprechend auch das Temporaladverb „heute“, das eine konkrete Zeitangabe (heutiger Tag) definiert. Die Ausnahme stellt der Satzanfang dar, wo auch Adverbien großgeschrieben werden müssen. Die Forscher haben heute eine bahnbrechende Entdeckung gemacht. In der ...

  3. Vor einem Tag · Wenn du die zweite Person Plural verwendest, also ‚ihr‘, ist ‚wart‘ die einzige richtige Schreibweise. Beispiel: zweite Person Plural mit ‚wart‘ Wart ihr schon mal auf einem Kreuzschiff? Wieso wart ihr heute nicht auf der Demo? Gestern wart ihr zu Hause. Im letzten Urlaub wart ihr in Amerika. Warum es nicht ‚ward‘ heißt

  4. Vor 4 Tagen · Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Das beste Zuhause ist eine glückliche Familie. Zuhause – wo meine Ruhe wartet. Hier ist Liebe, hier ist Leben, hier ist unser Zuhause. Ein Zuhause ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. Wo das Herz sich ausruht, nennen wir Zuhause. Zu Hause ist, wo deine Geschichte beginnt.

  5. Vor 4 Tagen · Wenn Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist, sollte gemeinsam eine Lösung gefunden werden. Für so manchen älteren Menschen kommt ein Umzug aus der gewohnten Umgebung ins Pflegeheim nicht in Frage – auch wenn die Betreuung zu Hause nicht mehr möglich ist. Zu groß ist die Sorge, die eigene Selbständigkeit zu verlieren.