Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg-August-Universität Göttingen. Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen. Tel. 0551 39-0. Verwendung von Cookies. Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • English

      Website of the Georg-August-University Göttingen. Nächste...

  2. Vor einem Tag · Vorträge und Veranstaltungen. Zu allen Vorträgen sind Studierende und Gäste herzlich eingeladen. Nutzen Sie den Blick auf neue Forschungen zur griechisch-römischen Antike - auch jenseits des Seminarprogramms! Kolloquium Klassische Archäologie: Programm SoSe 2024. Vortragsreihe der Abteilung für Klassische Archäologie.

  3. Vor einem Tag · In seinen Seminaren ließ sich Plotin zu bestimmten Fragestellungen wichtige Schriften vorlesen und kommentierte sie – Lehrer und Schüler lasen gemeinsam einen Abschnitt eines philosophischen Traktats, den der Lehrer danach kommentierte ( VP 14,10–16). Auf dieser Basis entstanden die erwähnten Mitschriften („Scholia“).

  4. Vor 2 Tagen · Der Internetauftritt der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie informiert Sie über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Termine, Sprechstunden, Prüfungen, Studienberatung, Arbeitsbereiche, Personen in Lehre und Forschung und aktuelle Projekte.

  5. uni-tuebingen.de › fakultaeten › philosophische-fakultaetMeier | Universität Tübingen

    Zur Funktion der Theodora-Rede im Geschichtswerk Prokops (BP 1,24,33-37), in: Rheinisches Museum für Philologie 147 (2004), 88-104; Prokop, Agathias, die Pest und das 'Ende' der antiken Historiographie. Naturkatastrophen und Geschichtsschreibung in der ausgehenden Spätantike, in: Historische Zeitschrift 278 (2004), 281-310

  6. Vor einem Tag · Das Philosophische Seminar sucht (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) für das kommende Wintersemester jeweils Tutor*innen für eine der folgenden Aufgaben: Schreibtraining in den Proseminaren (mehrere Stellen) (Einführung ins Schreiben von Essays und Hausarbeiten, individuelle Rückmeldung zu Textentwürfen) oder

  7. Vor 4 Tagen · 18:15 - 20:00 Kulturwissenschaftliches Zentrum Farben und Farbigkeit im Alten Ägypten - Vortragsreihe des Seminars für Ägyptologie und Koptologie der Georg-August-Universität Göttingen Prof.em. Dr. Robert Fuchs Die Farben des Alten Ägypten - Einblick in die Technologien der Antike. Wednesday. 29.